Vanderlande, Logistikprozessautomation, Lagerung,

Vanderlande implementiert automatisiertes ECom-Lager für Fressnapf

Mönchengladbach, 19.02.2024 - Fressnapf erweitert sein Netzwerk um ein automatisiertes Lager für die E-Commerce-Abwicklung. Zum weiteren Ausbau des boomenden E-Commerce-Geschäfts sah das Unternehmen zwingenden Bedarf und entschied sich für den Bau eines neuen Fulfillment-Centers in Nörvenich (NRW, Kreis Düren). Das Logistiksystem für den neuen Standort liefert der Generalunternehmer Vanderlande.

Vanderlande, ECom-Lager, Fressnapf. E-Commerce Lager, Logistiksystem

Die Fressnapf-Gruppe ist ein deutsches Einzelhandels- und Franchise¬unternehmen für Heimtierbedarf mit Sitz in Krefeld (DE). Sie ist mit über 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkten in vierzehn Ländern (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz, Rumänien, Frankreich, Ungarn, Polen, Luxemburg, Irland, Dänemark, Belgien, Italien sowie Kroatien) die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa.

Herausforderungen des Projektes

Zweck der Anlage ist die Bearbeitung von E-Commerce-Aufträgen aus dem Segment der Tiernahrung und des Tierzubehörs. Dieses Segment besteht aus einem sehr umfangreichen Sortiment an kleinen und großen Artikeln, dessen Auftragsabwicklung es sinnvoll zu automatisieren gilt. Die Warenvereinnahmung erfolgt dabei in einem Schmalgang-Palettenregal. Von dort aus werden Paletten in die Bereiche Großteile- sowie Kleinteile-Kommissionierung verbracht.

Das Herzstück der automatisierten Kommissionierung der Kleinteile ist ein AutoStore®-System, welches um eine Vanderlande-Systemlösung zur kombinierten Handhabung von Groß- und Kleinteilen ergänzt wurde.

Durch die geschickte Kombination der Vanderlande Fördertechnik sowie die Integration eines hochdynamischen QUICKSTORE HDS Shuttle-Systems wird ein neuartiger automatisierter Konsolidierprozess von Groß- und Kleinteilen realisiert, wie er so bisher ausschließlich manuell in ähnlichen Anlagen gelöst wird.

Die Systemlösung baut auf strikte Prozesstrennung auf. Es gibt zum Beispiel für die verschiedenen Artikelgruppen auch unterschiedliche Packbereiche sowie automatische Verschließerlinien mit Volumenreduzierung und Etikettierung. Alle Kartons werden automatisch aufgerichtet und über die Fördertechnik in den entsprechenden Bereich geroutet. Kernelement ist die bewährte Vanderlande DOT.M-Fördertechnik. Sowohl für die Paketverteilung auf die Verschließerlinien als auch im Warenausgang wird jeweils ein energieeffizienter Vanderlande POSISORTER als Hochleistungsaggregat eingesetzt.

Weiterhin wird Vanderlande ein WMS auf Basis von SAP EWM mitliefern. Die Einführung des SAP EWM ist damit der letzte Baustein in eine einheitliche durchgängige SAP-Architektur vom Stammdaten-Management bis hin zu der Materialflusssteuerung.

Fazit

Vanderlande hat für Fressnapf den sinnvollsten Prozess abgebildet und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Logistics Solutions Integration der Schwestergesellschaft Toyota Material Handling Deutschland ein zukunftssicheres automatisches System entwickelt, das das Unternehmen aufgrund des reduzierten Personalbedarfs sowie dem optimierten Umpackprozess zum einen unabhängiger und zum anderen noch effizienter macht.

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...