Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege nimmt Autostore für Contorion in Betrieb

Der Logistikdienstleister Fiege hat den Hochlauf des neuen Autostores in seinem Multi-User-Center in Greven-Reckenfeld erfolgreich abgeschlossen. Das automatisierte System, an das intelligente Roboter- und Verpackungstechnik angeschlossen sind, wird in der Spitze bis zu eine Million Teile für den Online-Werkzeughandel Contorion lagern.

Greven, 27. Februar 2024 — Die Fiege-Gruppe treibt die Automatisierung ihrer Logistikstandorte weiter voran. Am Standort in Greven-Reckenfeld hat der Kontraktlogistikexperte für seinen langjährigen Kunden Contorion einen Autostore in Betrieb genommen. Auf einer Grundfläche von 2.500 Quadratmetern verfügt das erweiterbare Lagersystem über 75.000 Behälter und 35 Roboter. Besondere Highlights sind die angeschlossene 3D-Verpackungsmaschine sowie ein intelligenter Pickroboter, der an einem der elf Ports selbsttätig die Kommissionierung des ausgelagerten Werkzeugs und Verbrauchsmaterials übernimmt.

Stefan Underwood, Head of Logistics bei Contorion, sagt: „Contorion bietet mit über 500.000 Produkten renommierter Marken das beste Sortiment für kleine und mittelständische Unternehmen aus Handwerk und Industrie. Das Bestellvolumen sowie die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, weshalb wir uns entschieden haben, unser Fulfillment zu optimieren. Durch die Installation des Autostores hat Fiege nun perfekte Bedingungen geschaffen, damit wir kurzfristige Bestellungen erfüllen und weiterhin eine hohe Kundenzufriedenheit sicherstellen können.“

Seit 2019 wickelt Fiege das E-Commerce-Fulfillment für Contorion ab. Mit dem Automatisierungsprojekt am Multi-User-Standort in Greven-Reckenfeld investiert das Familienunternehmen nachhaltig in die langfristig angelegte Partnerschaft. Blazej Janik, Fiege-Niederlassungsleiter in Greven-Reckenfeld, erklärt: „Das B2B-Geschäft entwickelt sich positiv. Maximale Warenverfügbarkeit und größtmögliche Durchsatzleistung sind ganz entscheidende Faktoren für unsere Logistikdienstleistungen. Der Autostore erbringt dieselbe Leistung, für die bei konventioneller Lagerung eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern erforderlich wäre. Künftig bieten wir eine vollautomatische Lösung, mit der wir die hohen Anforderungen unseres Kunden Contorion noch besser und schneller erfüllen können.“

An den Autostore hat Fiege Fördertechnik sowie eine hochmoderne 3D-Verpackungsanlage angeschlossen. Eine besondere Innovation ist der Pick-and-Place-Roboter, ein intelligenter Greifarm der Firma Nomagic, der dank seines Saugkopfes zuverlässig die Artikel aus den ausgelagerten Behältern greift. Meike Schmidt-Krenz, Managing Director der Fiege-Geschäftseinheit Consumer Products, sagt: „Wir suchen gemeinsam mit unseren Kunden nach hochperformanten Lösungen, um in unseren Logistikzentren das volle Automatisierungspotenzial zu schöpfen. Unser Ziel ist zum einen, die Durchsatzleistung unserer Kundenabwicklung zu steigern. Zum anderen möchten wir unsere Mitarbeitenden von repetitiven Tätigkeiten entlasten, um sie in anspruchsvollen und wertstiftenden Bereichen einsetzen zu können.“

Fiege, Autostore, Lagerlogistik, Contorion, Multi-User-Center

Bildzeilen:
Autostore: Automatische Lagerung und Kommissionierung: Fiege hat im Multi-User-Center in Greven-Reckenfeld einen 75.000 Behälter fassenden Autostore für den Online-Werkzeughandel Contorion installiert. (Foto: Fiege)

Fiege, Logistikstandort, Autostore, Logistikdienstleister, E-Commerce-Fulfillment

Roboterarm: An einen der elf Autostore-Ports ist ein intelligenter Pick-and-Place-Roboter von Nomagic angeschlossen, der das komplexe Problem des Bin Pickings löst. (Foto: Fiege)

Fiege, Autostore, Contorion, Greven-Reckenfeld, 3D-Verpackungsanlage

Verpackungsmaschine: Die hochmoderne 3D-Verpackungsanlage unterstützt beim Verpacken der Pakete für Contorion und optimiert den Materialeinsatz. (Foto: Fiege)

Über Fiege: Die Fiege-Gruppe mit ihrem Stammsitz im westfälischen Greven zählt zu den innovativsten Logistikanbietern in Europa. Mit über 23.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 135 Standorten in 15 Ländern ist Fiege international tätig – von den Kernmärkten in Europa bis nach Asien. Fiege ist ein Familienunternehmen in der fünften Generation und gilt als Pionier der Kontraktlogistik. Den Kern der Geschäftsaktivitäten bilden modulare Lösungen in den Bereichen Logistik, Digital Services, Real Estate und Ventures. 2022 erwirtschaftete die Fiege-Gruppe einen Umsatz von zwei Milliarden Euro und verfügt über mehr als 4,5 Millionen Quadratmeter Logistikfläche. www.fiege.com
Fiege-Pressekontakt: Tobias Jöhren

Pressesprecher
Joan-Joseph-Fiege-Straße 1
48268 Greven
Phone: +49 2571 999 413
E-Mail: tobias.joehren@fiege.com

fiege logistik standorte

Weitere LAGERNews

News
19.03.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Jahresabschluss 2024: MLP Group

MLP Group

Jahresabschluss 2024: MLP Group erzielt herausragende Finanz- und Vermietungsergebnisse und stellt die Weichen für Rekorderträge in 2025...

News
09.03.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Gebrüder Weiss

2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...

News
05.03.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP Deutschland

Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....

News
02.03.2025
Logo - GLP, Projektentwickler, Lagerbau, Logistikimmobilie, Lager

GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet

GLP

GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...