IDS kürt Qualitätssieger 2022 - Dreimal Geis auf dem Podest
Kleinostheim, 04. April 2023. Gleich drei IDS Depots der Geis Gruppe stehen beim IDS Quality Ranking 2022 auf dem Siegertreppchen. Die Geis Eurocargo in Satteldorf hat nach Platz 3 in 2021 den Qualitätsvergleich im abgelaufenen Jahr für sich entschieden. Platz zwei belegt und damit zum ersten Mal auf dem Podium Geis Bischoff Logistics in Lichtenfels. Die Bronzemedaille geht an die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach. Aufsteiger des Jahres ist die zur Gras Gruppe gehörende NLG Ötigheim, die sich um 31 Plätze auf Platz 18 verbessert hat.
„Bereits in den vergangenen Jahren waren wir immer mit ein oder zwei Standorten auf dem Podium. Jetzt Gold, Silber und Bronze geholt zu haben, macht uns sehr stolz“, erklärt Klaus Stäblein, Geschäftsführer Bereich Road Services Deutschland der Geis Gruppe. „Das Ergebnis zeigt, dass wir durchweg auf einem sehr hohen Qualitätsniveau arbeiten und unser konsequentes Qualitätsmanagement wie auch die kontinuierlichen Verbesserungsprozesse greifen. Selbstverständlich werden wir auch in Zukunft nicht nachlassen und unseren Kunden stets bestmögliche Leistung und Qualität bieten.“
IDS verbessert Qualität weiter auf hohem Niveau
Insgesamt über alle IDS Depots hinweg konnte die größte deutsche Stückgutkooperation die relevanten Qualitätsfaktoren weiter verbessern. „Dabei zeigte sich im gesamten Jahr 2022 eine konstante Qualitätsleistung, die auch im Frühjahrsgeschäft mit hohem Sendungsaufkommen durchgehend stabil war“, sagt IDS Geschäftsführer Michael Bargl. Dazu beigetragen hat vor allem in aufkommensstarken Zeiten eine täglich angepasste Verkehrsführung sowie das Vorhalten von bzw. die Investition in Fahrzeugkapazitäten sowie mehr Personal auf Halle und in der Administration.
Für die Ermittlung des Qualitätssiegers bewertet IDS jährlich die Dienstleistungsqualität ihrer Partnerdepots. Hierzu gehören unter anderem die Einhaltung der Zustellversprechen im Sendungseingang, die Vollständigkeit der Scannung, die Ergebnisse der regelmäßigen Qualitätsaudits sowie die Auslieferqualität der Expresssendungen.
Bildunterschrift: Jochen Bauer, IDS Bereichsleiter Qualität & Produktion zeichnete die Siegerdepots aus und übergab die Trophäen an Jörg Krasulsky, Speditionsleiter Geis Bischoff Logistics GmbH Lichtenfels (Platz 2), Manuel Ulbrich, Speditionsleiter und stellv. Niederlassungsleiter Geis Eurocargo GmbH Satteldorf (Platz 1), Karsten Oehrlein, Speditionsleiter Hans Geis GmbH + Co KG Kürnach (Platz 3) und Patrick Schalla, Verkaufsleiter Network Logistics GmbH Ötigheim (Aufsteiger des Jahres) (v. l. n. r.).
IDS Logistik GmbH – Das Stückgut-Netzwerk in Deutschland:
Die IDS Logistik GmbH ist mit 54 Standorten, 16,7 Millionen Sendungen (2022) und rund 7.100 Beschäftigten die größte Stückgutkooperation in Deutschland. Transporte ins europäische Ausland realisiert IDS mit Landesgesellschaften seiner Franchisenehmer sowie mit ausgewählten Europapartnern. Das Full-Service-Angebot reicht von der Beschaffung über Lagerung und Distribution bis zum Retouren-Management. Das Unternehmen bedient Auftraggeber aus dem B2B und B2C-Versand.
IDS Pressekontakt
MAIN WORT
Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg
Tel. 06028 400 304
Fax 06028 400 305
info@main-wort.de
Weitere LAGERNews
CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten
CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....
Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien
Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....
Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus
Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....
Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung
Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...