Nagel-Group, Food-Logistiker, Lebensmittel-Logistiker, Lebensmittellogistik

Bauwegweisendes Logistikprojekt: Bürger Logistikzentrum bietet Nagel-Group 2.500 m² Umschlagsfläche

Ditzingen, 10. Juli. 2024. Effektivitätssteigerung in der Supply Chain, Zeit- und CO2-Ersparnis: Die Vermietung einer Umschlagfläche von 2.500 m2 im frisch in Betrieb genommenen BÜRGER Logistikzentrums hebt die langjährige Partnerschaft der beiden Familienunternehmen BÜRGER und Nagel-Group auf eine neue Ebene. Das BÜRGER Logistikzentrum umfasst eine Lagergrundfläche von 12.000 m2 mit zwei Hochregallager und ins-gesamt 16.000 Palettenstellplätzen.

Vor über 35 Jahren begann die Zusammenarbeit des schwäbischen Teigwarenspezialisten BÜRGER mit dem auf Lebensmittellogistik spezialisierten Logistikunternehmen Nagel-Group. Während zu Beginn ein durchschnittliches Transportvolumen von ca. 8.500 kg Teigwaren pro Verladetag bewältigt wurde, fallen mittlerweile 260.000 kg täglich an. Für die Abholung dieser Mengen werden täglich durchschnittlich 20 LKW der Nagel-Group mit Produkten aus dem viel-seitigen BÜRGER-Sortiment beladen.

Bis zum Jahr 2003 wurden alle Sendungen vom BÜRGER Standort Ditzingen verladen, ab Mitte 2004 konnte das Logistikzentrum I in Crailsheim genutzt werden. 2018 gab es erste Überlegungen, die Logistikfläche zu erweitern. Bereits 2019 folgten Gespräche mit der Nagel-Group über die positiven Effekte einer Anmietung von Lager- und Umschlagsflächen im geplanten Logistikzentrum. Beide Unternehmen sahen wesentliche Potenziale in einem Logistikprojekt auf eng aneinandergrenzender Fläche, weshalb BÜRGER 2.500 m2 Umschlagfläche im Neubau für die Anmietung durch die Nagel-Group einplante. Der offizielle Transport- und Mietvertrag wurde im August 2023 von beiden Seiten unterzeichnet, um die erfolgreiche Partnerschaft zu intensivieren.

Die Kooperation bringt zahlreiche positive Effekte mit sich: Zum einen verbessert sich die Verladelogistik für Warenempfänger nördlich von Crailsheim, da die Zwischenstation über den Netzwerk-Standort in Reichenbach künftig entfällt. Damit werden nicht nur Zeit und ein Um-schlag im Lieferkettenprozess eingespart, sondern auch das Beschädigungs- und Fehlverladungsrisiko minimiert. Durch den Wegfall einer Strecke von 1800 Kilometer, die von den LKW der Nagel-Group bislang täglich zum Netzwerk-Standort Reichenbach zurückgelegt wurden, können jährlich etwa 1000 Tonnen CO2 eingespart werden. Diese Co2-Einsparungen sehen BÜRGER und die Nagel-Group als wichtigen Baustein in ihren jeweiligen Nachhaltigkeitsstrategien.

Stimmen zur Kooperation:

Thomas Teuchert, Geschäftsführer, BÜRGER:
„Die Nagel-Group war ein ständiger Begleiter meiner Tätigkeit für das Unternehmen BÜRGER. Insofern freut es mich besonders, dass wir jetzt zum Ende meiner beruflichen Laufbahn dieses Projekt realisieren konnten. Ich wünsche uns einen guten Start und eine langjährige konstruktive Zusammenarbeit.“

Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group, Nagel-Group: „Wir als Nagel-Group sind sehr froh den erfolgreichen Weg von BÜRGER seit mehr als drei Jahrzehnten zu begleiten und unterstützen zu dürfen. Durch dieses Zusammenrücken sparen wir Shuttleverkehre zur Nagel-Niederlassung nach Reichenbach ein, von wo aus wir die BÜRGER-Produkte bislang in unser Nagel-Netzwerk eingespeist haben, um sie in Deutschland und Europa zu verteilen. Dieser Zwischenschritt entfällt nun und damit auch etwa 1800 Kilometer, die mit unseren LKW bislang täglich zurückgelegt wurden. Ab jetzt geht es von hier in Crailsheim direkt ins Nagel-Netzwerk und dann an die Empfänger. Damit sparen wir in etwa 1000 Tonnen CO2-Ausstoß jährlich ein.“

Nagel-Group, Lebensmittellogistik, Logistikprojekt, Logistikstandort, Logistikzentrum, Bürger

Bilder:
BÜRGER-Nagel1
von l.n.r.: Michael Kugel (Geschäftsführer und Werksleiter Crailsheim BÜRGER), Martin Bihlmaier (Inhaber-Geschäftsführer BÜRGER), Carsten Taucke (CEO der Nagel-Group) und Thomas Teuchert (Geschäftsführer BÜRGER)

Nagel-Group, Logistikdienstleister, Logistikflächen, Umschlagslager, Lagerung

BÜRGER-Nagel2
Thomas Teuchert (Geschäftsführer BÜRGER), Martin Bihlmaier (Inhaber-Geschäftsführer BÜRGER), Carsten Taucke (CEO der Nagel-Group) und Michael Kugel (Geschäftsführer und Werksleiter Crailsheim BÜRGER)

Nagel-Group, Umschlagslager, Kühllager, Hochregallager, Tiefhochregallager

Alle Fakten zum Neubau im Überblick

Daten zum Logistikzentrum:

Investitionsvolumen: 45 Millionen Euro
18 Verladerampen
12.000 m² tiefgekühlte und gekühlte Lagergrundfläche
16.000 Stellplätze: 11.200 Stellplätze im Tiefkühlhochregallager und 4.800 Stellplätze im gekühlten Hochregallager
Die Nagel-Group hat eine Umschlagsfläche von 2.500 m2 mit neun Verladetoren ange-mietet.
Jeweils 34 m Höhe haben die Hochregallager der gekühlten Lagerfläche.
Brandschutztechnik: Beide Hochregallager sind inertisiert*, das restliche Lager wird mit Wassersprinklern brandgeschützt.

*Inertisierung: Dabei wird der Raum mit Stickstoff angereichert, so dass der Sauerstoffgehalt in der Luft auf 14,5 % reduziert wird, was die Brandentwicklung verhindert. Der reduzierte Sauerstoffgehalt entspricht dabei dem, den man bei einer Bergwanderung auf 6.000 Metern Höhe erleben würde.

Über BÜRGER GmbH & Co. KG

Seit 90 Jahren produziert das 1934 von Richard Bürger gegründete Unternehmen regionale und über-regionale Teigwaren-Spezialitäten von höchster Qualität. Im Jahr 1960 übernahm Erwin Bihlmaier die Geschäfte, mittlerweile führt Martin Bihlmaier das Unternehmen in der dritten Generation. Heute produ-zieren über 1.000 Mitarbeiter an den beiden baden-württembergischen Standorten Ditzingen und Crails-heim rund 364 Tonnen Lebensmittel pro Tag. Etwa 2,5 Millionen Maultaschen verlassen täglich die Produktionsstätten. Weitere Informationen rund um die BÜRGER GmbH & Co. KG finden Sie unter www.buerger.de.

Pressekontakt BÜRGER
Stefanie Engelfried-Ferch
stefanie.engelfried-ferch@buerger.de
07156 3002-2019

Über die Nagel-Group

Die auf Lebensmittellogistik spezialisierte und europaweit agierende Nagel-Group mit Sitz in Versmold beschäftigt an mehr als 130 Standorten über 11.500 Mitarbeiter. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Täglich bewegt die Unternehmensgruppe Lebensmittel in allen Sendungsgrößen und Temperaturklassen. Ob Tiefkühlprodukte, Fleisch, Milchprodukte, Kaffee oder Süßwaren – Tag für Tag trägt die Nagel-Group im Auftrag von Industrie und Handel dazu bei, dass Verbraucher in ganz Europa am Point of Sale die richtige Ware zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität vorfinden. Damit leistet die Nagel-Group einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg ihrer Kunden.

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...