Pacurion, Ladungsträger Pacurion, Start-Up, Lieferantennetzwerk, Beschaffungsplattform, Intralogistik

Navid Thielemann und Christian Flick werden Gesellschafter und Strategiepartner für erfolgreiches Start-up

ThielemannGroup investiert 1,8 Mio. Euro in Pacurion

Reken, 31. Januar 2023. Die Jungunternehmer Navid Thielemann und Christian Flick investieren 1,8 Mio. Euro in die digitale Handelsplattform für Ladungsträger Pacurion. Über die FIVE Investments, ein Unternehmen der ThielemannGroup, steigen sie mit ihrem Investment auch als Gesellschafter in das erfolgreiche Start-Up ein. Ziel: das rasante Wachstum des bereits vollständig profitablen Unternehmens weiter voranzutreiben. Die notariellen Verträge sind bereits unterzeichnet, der Eintrag ins Handelsregister erfolgt voraussichtlich im Februar 2023.

Die 2020 an den Start gegangene Plattform Pacurion ermöglicht einen einfachen, effizienten und transparenten Handel von Ladungsträgern. Mit wenigen Klicks stellen produzierende Unternehmen und Logistikdienstleister ihre Bedarfe bei Pacurion ein und erhalten passgenaue Angebote direkt aus dem europaweit aufgestellten Lieferantennetzwerk. Von Einmalbestellungen bis zu langfristigen Jahresausschreibungen ist alles möglich. Lieferanten und Kunden profitieren gleichermaßen: zum einen von der deutlich erhöhten Reichweite des Angebots, zum anderen von den stark reduzierten Prozesskosten. Vertrags- und Servicepartner ist alleinig Pacurion – das minimiert die Handelsrisiken. Dienstleistungen wie der Preis-Forecast für Ladungsträger sowie die ganzheitliche Beratung zum Lademittel-Management runden den Service ab.

Nach zwei Jahren am Markt etabliert

Als digitale Beschaffungsplattform für alle gängigen Ladehilfsmittel weltweit erwirtschaftete das Unternehmen 2022 bereits einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro. Mit inzwischen über 800 Partnern, 300.000 Ladehilfsmitteln pro Monat und Aktivitäten in 17 Ländern ist das junge Unternehmen solide aufgestellt. Die Lösung kommt am Markt gut an, die Nachfrage ist sehr hoch. „Deshalb setzen wir in den kommenden drei Jahren auf Expansion und wollen schnell wachsen“, sagt Dennis Maschmeyer, Mitgründer und einer der Geschäftsführer von Pacurion. „Unser Ziel ist es, unseren Umsatz bis 2025 zu  vervierfachen.“ Gleichzeitig plant das Unternehmen, seinen Marktvorsprung durch neue praktische Services systematisch weiter auszubauen.

Strategiepartner und Kapital für weiteres Wachstum

Hierbei soll das Unternehmen FIVE Investments eine wichtige Rolle spielen, so Dominik Leufgen, ebenfalls Mitgründer und Geschäftsführer von Pacurion: „Wir freuen uns riesig über die Beteiligung. Zum einen sehen wir in der Zusammenarbeit mit den erfahrenen Branchenexperten Navid Thielemann und Christian Flick eine wertvolle Partnerschaft, die uns bei unserem Wachstumskurs auch strategisch unterstützt. Zum andern erhalten wir das Kapital, das ein investitionsgetriebenes Wachstum erfordert.“

Innovation, von der Kunden profitieren

Navid Thielemann, u. a. geschäftsführender Gesellschafter der ThielemannGroup und FIVE Investments: „Wir sehen in Pacurion großes Potenzial und eine Innovationskraft, von dem Kunden in hohem Maße profitieren. Es ist uns deshalb ein wichtiges Anliegen, die Ideen und ambitionierten Ziele des Unternehmens zu fördern“, so der Investor. „Unser Engagement passt auch zum Ziel der ThielemannGroup, eine End-to-end-Supply Chain zu schaffen und on top einen besonderen Kundenmehrwert durch innovative Angebote von Start-ups anbieten zu können. In vielen Bereichen unserer Unternehmensgruppe denken wir Logistik neu und probieren Innovationen direkt im Unternehmen aus.“ Mit der Investitionssumme plant der Gesellschafterkreis vor allem weitere Features in die Plattform zu integrieren sowie die Automatisierung weiter auszubauen.

Beschaffungsplattform, Pacurion, ThielemannGroup, Ladungsträger, Start-Up

Kurz-Info Pacurion:

Die digitale Plattform Pacurion ermöglicht einen effizienten, transparenten und kostengünstigen Handel von Landungsträgern. Logistikdienstleister und produzierende Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen geben ihre Wunschparameter ein, erhalten passgenaue Angebote von europaweiten Lademittelherstellern und schließen Kaufverträge direkt mit Pacurion ab. Das Start-Up wurde 2020 gegründet und wird heute von Dominik Leufgen (Co-Gründer und Co-CEO), Dennis Maschmeyer (ebenfalls Co-Gründer und Co-CEO) und Hakeem Moruf (Co-Gründer und CTO) geführt. Seit Anfang 2023 ist FIVE Investments, ein Unternehmen der ThielemannGroup, als vierter Gesellschafter beteiligt. Pacurion ist in 17 Ländern aktiv und insgesamt sind über 800 Partner an dem Handelsnetzwerk beteiligt. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Start-Up einen Umsatz von 25 Millionen Euro. www.pacurion.com

Kurz-Info ThielemannGroup:

Unter dem Dach der ThielemannGroup bündelt Navid Thielemann seine Beteiligungen und geschäftlichen Aktivitäten im Logistikbereich und steuert damit die komplette Supply Chain aus einer Hand. Beteiligt ist der Jungunternehmer am Überseelogistiker Overseas Logistic Services (OLS) mit Sitz in Mönchengladbach sowie an der Recht Logistik Gruppe mit Hauptsitz in Brühl. Im Januar 2023 wurde das Joint Venture HabackerHolding+ThielemannGroup gegründet. Das Ziel: Die Entwicklung von nachhaltigen und modernen Logistik- und Industrieimmobilien für die Eigennutzung sowie als langfristige Investments. Mit der Beteiligung an innovativen Start-ups wie Fairsenden, Boomerang, Filics und Pacurion treibt Navid Thielemann Effizienz sowie nachhaltige Konzepte in der Logistik voran. In seinen Beteiligungsgesellschaften sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt, die einen Umsatz von 400 Mio. Euro erwirtschaften. Für Kunden stehen über 120.000 Quadratmeter Lagerfläche sowie ein eigener Fuhrpark mit rund 200 Lkw zur Verfügung.

Medienkontakt
STROOMER PR Concept GmbH,
Friederike Scholz, Tel.: +49 40 853133-20 Frederike Bornhöft, Tel.:+49 40 853133-15
E-Mail: friederike.scholz@stroomer.de frederike.bornhoeft@stroomer.de

Weitere LAGERNews

News
09.03.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Gebrüder Weiss

2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...

News
05.03.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP Deutschland

Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....

News
02.03.2025
Logo - GLP, Projektentwickler, Lagerbau, Logistikimmobilie, Lager

GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet

GLP

GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...

News
26.02.2025
Nagel-Group, Food-Logistiker, Lebensmittel-Logistiker, Lebensmittellogistik

Nagel-Group setzt auf Nulogy: Digitalisierung des Co-Packing-Netzwerks in Europa

Nagel-Group

Die Nagel-Group, einer der führenden Lebensmittellogistiker Europas, treibt die Digitalisierung ihrer Co-Packing Aktivitäten weiter voran...