BNP Paribas Real Estate, Logistik-Investmentmarkt, Logistikimmobilien, Warehouse, Lagerung

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Logistikmarktzahlen für das 4. Quartal 2023 - Logistikmarkt Berlin

Logistikmarkt Berlin: Trotz stärkeren zweiten Halbjahrs schwaches Ergebnis 2023

Der Berliner Logistikmarkt hat im ersten Halbjahr 2023 kaum Dynamik entfalten können. Erst in der zweiten Jahreshälfte bewegte sich die Transaktionstätigkeit auf einem wieder deutlich höheren und insgesamt stabileren Niveau. Dennoch notiert das Ergebnis von insgesamt 350.000 m² weit unter dem 10-Jahresdurchschnitt (-29 %). Das ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.

„Dämpfend auf den Flächenumsatz wirkte in erster Linie der fortlaufende Angebotsmangel. Die geringe Flächenverfügbarkeit und das in der Konsequenz stetig steigende Mietpreisniveau im Berliner Marktgebiet lassen viele Unternehmen für eine Mietvertragsverlängerung optieren. Ein Neuvertragsabschluss kommt für sie mangels Alternativen nicht in Frage. Hinzu kommt die im Jahr 2023 schwache konjunkturelle Entwicklung, die einer weiteren Nachfragebelebung entgegenstand“, erläutert Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate GmbH.

Sehr zurückhaltend agierten 2023 die Eigennutzer. Sie kommen zwar auch im Langzeitdurchschnitt in Berlin nur auf einen Marktanteil von knapp 15 %, konnten aber im abgelaufenen Jahr nur rund 3 % Flächenumsatz generieren. Moderne Flächen stehen weiterhin hoch im Kurs der Nutzer. Ihr Anteil beläuft sich im Langzeitvergleich auf überdurchschnittliche 56 %. Insbesondere im innerstädtischen Bereich sind diese Flächen aber knapp, was einem höheren Umsatz entgegensteht.

Logistikdienstleister mit weitem Abstand führend

Eine Generalisierung des Anmietungsgeschehens nach Größenklassen verbietet sich 2023, denn der Flächenumsatz ist nicht nur im kleinen Segment unter 3.000 m² gegenüber 2022 gestiegen (+37 %), sondern auch im mittleren zwischen 8.001 und 12.000 m² (+4 %). Für beide Größenklassen werden gegenüber dem 10-Jahresmittelwert überdurchschnittliche Flächenumsätze von rund 101.000 m² (+2 %) bzw. 70.000 m² (+13,5 %) registriert. Ihre Marktanteile belaufen sich auf 29 % bzw. 20 %.

Auf einen hohen Marktanteil von 28 % kommen auch Großabschlüsse jenseits der 20.000-m²-Marke. Das herausragende Ergebnis aus dem Vorjahr konnte erwartungsgemäß nicht ansatzweise erreicht werden.

Logistikdienstleister sind mit einem Anteil von fast 51 % die mit Abstand wichtigste Branche. Mit rund 180.000 m² Flächenumsatz verfehlen sie zwar das hohe Niveau aus den beiden Vorjahren, übertreffen aber den Langzeitschnitt um 19,5 %. Sie zeichnen auch für die drei größten Verträge im Markt verantwortlich. Der Nachfragedruck seitens der Handelsunternehmen hat nach ihrem expansiven Kurs in den Jahren 2020 bis 2022 stark nachgelassen. Sie sind zwar noch die zweitstärkste Branche, unterschreiten den langjährigen Durchschnitt aber um rund 46 %.

Perspektiven

„Die Anmietungstätigkeit auf dem Berliner Logistikmarkt stand 2023 im Windschatten der konjunkturellen Entwicklung und der anhaltenden Angebotsknappheit. Diese Konstellation dürfte kurzfristig fortbestehen und in H1 2024 nachfragedämpfend wirken. Allerdings stehen die Zeichen nach einem soliden zweiten Halbjahr 2023 im weiteren Jahresverlauf 2024 auf Erholung. Die deutsche Wirtschaft dürfte zunehmend Fahrt aufnehmen und dem Logistikmarkt Auftrieb geben“, sagt Bastian Hafner, Head of Logistics & Industrial Advisory der BNP Paribas Real Estate GmbH.

Auf Nachfrageseite deutet vieles darauf hin, dass die sich aktuell aufhellende Verbraucherstimmung und die steigende Anschaffungsneigung positive Impulse für die Handelsunternehmen bringen wird. In Konsequenz wird ein wieder erhöhter Flächenbedarf dieser wichtigen Branche in der wachsenden Metropolregion Berlin erwartet. Auch Logistikdienstleister sowie Unternehmen aus Industrie/Produktion sollten in Reaktion auf eine wieder umfangreich wachsende Wirtschaft nachfragestärker auftreten.

Auf Angebotsseite ist insbesondere in den innerstädtischen Lagen kaum mit Entlastung zu rechnen, sodass Mietvertragsverlängerungen weiterhin Thema bleiben werden. Dennoch dürfte der Flächenumsatz wieder Kurs auf den Langzeitdurchschnitt nehmen. Vor dem Hintergrund mangelnden Flächenangebots insbesondere in zentralen Lagen werden die Spitzen- und auch die Durchschnittsmiete ihren Wachstumstrend fortsetzen.  

Pressekontakt:
Chantal Schaum – Tel: +49 (0)69-298 99-948, Mobil: +49 (0)174-903 85 77, chantal.schaum@bnpparibas.com
Viktoria Gomolka – Tel: +49 (0)69-298 99-946, Mobil: +49 (0)173-968 60 86, viktoria.gomolka@bnpparibas.com

Über BNP Paribas Real Estate

BNP Paribas Real Estate ist ein führender internationaler Immobiliendienstleister, der seinen Kunden umfassende Leistungen in allen Phasen des Immobilienzyklus bietet: Transaction, Consulting, Valuation, Property Management, Investment Management und Property Development. Mit 5.300 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Eigentümer, Mieter, Investoren und die öffentliche Hand in ihren Projekten dank lokaler Expertise in 23 Ländern (eigene Standorte und Allianzpartner) in Europa, Nahost und Asien. BNP Paribas Real Estate ist Teil der BNP Paribas Gruppe, ein weltweit führender Finanzdienstleister.
 
Im Rahmen des Engagements für nachhaltige Städte möchte BNP Paribas Real Estate eine führende Rolle beim Übergang zur Schaffung von nachhaltigeren Immobilien übernehmen, die CO2-arm, widerstandsfähig, inklusiv und dem Wohlbefinden förderlich sind. Dafür hat das Unternehmen eine CSR-Politik mit den folgenden vier Zielen entwickelt: die wirtschaftliche Leistung und Nutzung von Gebäuden auf ethische und verantwortungsvolle Weise zu verbessern, einen CO2-armen Wandel zu ermöglichen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Entwicklung, das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten sowie als aktiver Akteur im Immobiliensektor aufzutreten und lokale Initiativen und Partnerschaften aufzubauen und zu fördern.

Weitere Informationen: www.realestate.bnpparibas.com/

Über BNP Paribas in Deutschland

BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitern bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. www.bnpparibas.de

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...