Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Next-Level-E-Commerce: Fiege vereint Software und Dienstleistungen in einer modularen E-Commerce-Lösung

Fiege stärkt sein digitales Dienstleistungsangebot für E-Commerce-Kunden mit der neuen „Fiege E-Commerce-Suite“. Der Logistikdienstleister ermöglicht Onlinehändlern durch modulare, integrierte und KI-basierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine nahtlose Skalierung des eigenen D2C-Business.

Greven, 10. September 2024 — Die Fiege-Gruppe baut ihr digitales Service-Portfolio aus und vereint ihre E-Commerce-Produkte in der neuen „Fiege E-Commerce-Suite“. Durch die Vernetzung der einzelnen Produkte und Services schafft Fiege eine integrierte Lösung, die Software und Dienstleistungen miteinander verbindet. Onlinehändler erhalten dadurch die Möglichkeit, sämtliche Prozesse von der Bestellung über die Paketzustellung bis hin zur Retourenabwicklung transparent, flexibel, kosteneffizient und aus einer Hand abzubilden.

Felix Hettlage, Managing Director der Fiege-Geschäftseinheit Digital, der den Bereich zusammen mit Boris Scholz führt, erklärt: „Erfolgreiches E-Commerce-Business wird zunehmend komplexer und erfordert mehr als nur einzelne Lösungen. Es benötigt ein nahtloses Zusammenspiel von digitalen Services, Logistikinfrastruktur und der Dienstleistung an sich. Die große Herausforderung besteht darin, bestmögliche Prozesse entlang der gesamten Customer Journey zu schaffen. Und genau das bieten wir an: eine ganzheitliche Lösung, die dennoch aus modularen und flexiblen Services besteht und Software und Dienstleistung in unserer E-Commerce-Suite zusammenführt – so machen wir E-Commerce um ein Vielfaches einfacher.“

Die Produkte, die das 150 Jahre alte Familienunternehmen für Kunden aus dem E-Commerce bereithält, reichen von Marktplatzlösungen, Omnichannel- und Stock-Management über Fulfillment und Paketversand bis hin zu Financial Services, Carrier Claims Management und Customer Service. Boris Scholz sagt: „Unser Ziel ist es, der beste Partner für Unternehmen zu sein, die ihr E-Commerce-Geschäft strategisch auf- und ausbauen möchten. Für Hersteller und Marken, die bislang über B2B-Vertriebsstrukturen verkaufen oder in den europäischen Markt einsteigen möchten, bieten wir eine passgenaue Lösung für das eigene Online-Business, weil wir die dafür notwendigen Software-Services und E-Commerce-Dienstleistungen kombinieren.“ Fiege könne so bei jedem Schritt entlang der Wertschöpfungskette helfen, Prozesse zu optimieren, erklärt Scholz: „Unser Vorteil ist die jahrzehntelange Erfahrung im E-Commerce. Wir haben früh die Fähigkeit entwickelt, digitale Trends schnell zu erkennen und uns darauf einzustellen. Und wir verstehen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden – insbesondere wenn es darum geht, funktionierende Verkaufskanäle für den Direktvertrieb aufzubauen.“

Bereits vor zwei Jahren hat Fiege seine Digitalsparte deshalb als eigenständigen und unabhängigen Geschäftsbereich neben Kontraktlogistik, Real Estate und Ventures etabliert. Nun folgt der nächste Schritt. Felix Hettlage sagt: „Wir bündeln in unserer E-Commerce-Suite zum einen unser Know-how, unsere Ressourcen und unsere Produkte. Vor allem aber ermöglichen wir es unseren Kunden, ihr bestehendes E-Commerce-Set-up auf das nächste Level zu heben, um den steigenden Anforderungen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette sowie den wachsenden Erwartungen der Endkundinnen und Endkunden gerecht zu werden.“

Über Fiege:

Die Fiege-Gruppe mit ihrem Stammsitz im westfälischen Greven zählt zu den innovativsten Logistikanbietern in Europa. Mit über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 139 Standorten in 14 Ländern ist Fiege international tätig – von den Kernmärkten in Europa bis nach Asien. Fiege ist ein Familienunternehmen in der fünften Generation und gilt als Pionier der Kontraktlogistik. Den Kern der Geschäftsaktivitäten bilden modulare Lösungen in den Bereichen Logistik, Digital Services, Real Estate und Ventures. 2023 erwirtschaftete die Fiege-Gruppe einen Umsatz von zwei Milliarden Euro und verfügt über mehr als 4,5 Millionen Quadratmeter Logistikfläche. www.fiege.com

Fiege-Pressekontakt:
Tobias Jöhren
Pressesprecher
Joan-Joseph-Fiege-Straße 1
48268 Greven
Phone: +49 2571 999 413
E-Mail: tobias.joehren@fiege.com

Weitere LAGERNews

News
19.03.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Jahresabschluss 2024: MLP Group

MLP Group

Jahresabschluss 2024: MLP Group erzielt herausragende Finanz- und Vermietungsergebnisse und stellt die Weichen für Rekorderträge in 2025...

News
09.03.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Gebrüder Weiss

2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...

News
05.03.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP Deutschland

Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....

News
02.03.2025
Logo - GLP, Projektentwickler, Lagerbau, Logistikimmobilie, Lager

GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet

GLP

GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...