So erfassen Sie Ihr Exposé auf LAGERflaeche.de richtig!

Lagerfläche, Kontraktlogistik, Lagerlogistik, Logistikimmobilien, Gewerbegrundstücke

So erfassen Sie Ihr Exposé auf LAGERflaeche.de richtig!

Sie wollen auf LAGERflaeche.de Ihr Gewerbegrundstück, Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikfläche anbieten bzw. vermarkten?

Das geht schnell und einfach! Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Gewerbegrundstück, Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikfläche auf LAGERflaeche.de anbieten
  2. Erfassungsmaske – Schritt 1: Allgemeine Angaben
  3. Erfassungsmaske – Schritt 2: Basisdaten und Beschreibung
  4. Erfassungsmaske – Schritt 3: Service bei Kontraktlogistik
  5. Erfassungsmaske – Schritt 4: Ausstattung
  6. Erfassungsmaske – Schritt 5: Sonstiges
  7. Erfassungsmaske – Schritt 6: Bilder und Anlagen
  8. Allgemeine Hinweise

In den über 20 Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben bereits rund 3 Millionen Besucher unsere Webseite frequentiert und die Dienste von LAGERflaeche.de zu schätzen gelernt! Sie als Anbieter haben also beste Chancen, schnell und mit wenig Aufwand Ihre Gewerbegrundstücke, Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikflächen zu vermarkten.

Und das geht ganz einfach. Nachfolgend erläutern wir, wie Sie in wenigen Minuten Ihr Exposé auf LAGERflaeche.de einstellen und eine optimale Vermarktung erreichen. Dafür sind vielleicht unsere Tipps für Sie interessant.

  1. Allgemeines zur gesuchten Lagerfläche
    1. Objektart
    2. Verwendung
    3. Lagerstandort
    4. Verkehrsanbindung
    5. Beschreibung zur Lage bzw. zum Standort
  2. Beschreibung der gesuchten Lagerfläche
    1. Überschrift
    2. Lageraufteilung
    3. Services (nur bei Kontraktlogistik)
  3. Lagerausstattung der gesuchten Lagerfläche
  4. Persönlicher Service

1. Gewerbegrundstück, Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikfläche auf LAGERflaeche.de anbieten

Ganz am Anfang stehen zunächst die Registrierung und Bestellung eines unserer Produkte. Ist dies abgeschlossen kommen, Sie in Ihr Konto:

Jetzt finden Sie unter der „Angebotsverwaltung“ den Punkt „Neues Angebot anlegen“. Dort sollte nach der Bestellung eine Zahl in Klammern erscheinen, wie viele Logistikstandorte noch angelegt werden können. Klicken Sie nun darauf und Sie kommen zur Erfassungsseite des Exposés.

Sobald Sie alles für Ihr Exposé zusammengetragen haben, stellen Sie es auf LAGERflaeche.de ein. Hierbei gehen Sie folgendermaßen vor:

2. Erfassungsmaske – Schritt 1: Allgemeines, Standort und Verkehrsanbindung

Allgemeine Angaben:

Wählen Sie nun eines Ihrer bestellten Pakete aus.

In den allgemeinen Angaben legen Sie zunächst fest, ob Sie ein Gewerbegrundstück, eine Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikfläche einstellen möchten. Je nach Einstellung verändert sich die spezielle Erfassungsmaske.

Entscheiden Sie sich für Kontraktlogistikflächen (Lager mit Bewirtschaftung), dann kommt bei der Eingabe noch ein Schritt (Dienstleistungen) hinzu.

Wählen Sie nun die Vermarktungsarten der jeweiligen Objektarten aus, z.B. vermieten, verkaufen, pachten oder warehousing.

Geben Sie hier den Standort des Gewerbegrundstücks, der Logistikimmobilie oder Kontraktlogistikfläche an. Hinweis: Sie können in der Kartenvorschau das Häkchen „Genaue Adresse im Exposé anzeigen“ setzen, damit auf der Karte der genaue Standort des Logistikobjektes markiert wird.

Hier geben Sie an, wie verkehrsgünstig der Logistikstandort gelegen ist, welche Autobahnen oder Bundesstraßen in der Nähe sind. Gibt es einen Gleisanschluss usw. Gerne können Sie auch im Freitext was zur Lage des Logistikstandortes schreiben.

Klicken Sie auf „weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen. Im nächsten Schritt betrachten wir ein Exposé einer Kontraktlogistikfläche!

3. Erfassungsmaske – Schritt 2: Basisdaten Lagerbeschreibung, Beschreibung und Branchenschwerpunkte

Der Interessent will sich ein klares Bild von dem Logistikstandort machen. Ihr Exposé muss sachlich und klar sein und alle relevanten Informationen enthalten:

Basisdaten Lagerbeschreibung

Der Titel bzw. die Überschrift zu Ihrem Exposé ist das Erste, das der Interessent zu sehen bekommt. Sie sollte deshalb aussagekräftig und SEO-Optimiert sein. Das erreichen Sie am besten mit kurzen und knackigen Texten. Vermeiden Sie dabei jedoch lange und blumige oder nebensächliche Beschreibungen sowie Übertreibungen. Hier ein paar Beispiele: Lagerhalle in München frei/ Palettenstellplätze in Düsseldorf frei/ Kontraktlogistikflächen in Dortmund frei/ usw.

Hinweis zur Lageraufteilung: Der Punkt ist einmal für einen guten Überblick des Logistikstandortes wichtig, aber auch um besser gefunden zu werden. Hinter jeder Lagerart befinden sich Unterseiten, wo Sie in einer Liste oder über eine Karte gefunden werden!!!! Hier ein Beispiel, Blocklager.

Branchenschwerpunkte

Für den Bereich Kontraktlogistik ist es für den Interessenten wichtig, welche Erfahrungen und Möglichkeiten Sie mitbringen.

Klicken Sie auf „weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

4. Erfassungsmaske – Schritt 3: Services bei Kontraktlogistik

Unter Kontraktlogistik wird ein Lager mit Bewirtschaftung verstanden. Diese Bewirtschaftung stellen Value Added Services (VAS) da, hier nur Services genannt.

Zeigen Sie dem Interessenten, was Sie alles zu leisten im Stande sind und ob diese zu den gesuchten Dienstleistungen passen. Setzen Sie einfach ein Häkchen bei den Merkmalen, über die Ihr Logistikstandort verfügt.

Klicken Sie auf „weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

5. Erfassungsmaske – Schritt 4: Ausstattung

Ausstattung: Setzen Sie einfach ein Häkchen bei den Ausstattungsmerkmalen, über die Ihr Logistikstandort verfügt.

Der Interessent kann so sich ein besseres Bild von der Ausstattung des Lagerstandortes machen.

Klicken Sie auf „weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

6. Erfassungsmaske – Schritt 5: Sonstiges

Kontaktdaten: Hier können Sie entscheiden, ob der Ansprechpartner für das Exposé aus der Registration hinterlegten Person ist (Mein BenutzerAccount)

Sie können aber auch jedes Exposé mit einem anderen Ansprechpartner hinterlegen, dafür klicken Sie einfach auf „Dieses Immobilienobjekt“ und füllen die Felder aus:

Klicken Sie auf „Speichern“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

7. Erfassungsmaske – Schritt 6: Bilder und Anlagen

Illustrieren Sie Ihr Exposé mit vielen Bildern und stellen Sie so Ihre Lagerfläche gezielt vor. Ihre Vermarktungschancen werden steigen. Beim Fotografieren müssen Sie auf Folgendes achten:

  1. Machen Sie Außenaufnahmen bei gutem Wetter
  2. Fotografieren Sie das Lagerfläche aus unterschiedlichen Perspektiven
  3. Achten Sie auch bei Innenaufnahmen auf gute Lichtverhältnisse
  4. Verwenden Sie nur Bilder der angebotenen Immobilie. Auf Fremdbilder sollten Sie verzichten, da sie nicht geeignet sind, die Vermarktung der konkreten Lagerfläche zu unterstützen
  5. Kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, mit denen sich ihre Bilder bearbeiten lassen, sind zum Beispiel aus dem Internet herunterladen können.

Klicken Sie nun auf „Dokumente hochladen“, hier können Sie ein Logo, Bilder (Anzahl 5) PDF-Dateien (Anzahl 3) und ein Youtube-Video (per Code) hochladen:

Um Ihrem Exposé ein Logo, Bilder, PDF-Dateien oder ein YouTube-Video hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button „Browse“ in dem jeweiligen Bereich.

Es öffnet sich eine Box, dort können Sie nun z.B. ein Logo aus Ihren Dateien vom PC aussuchen und der Dateiname erscheint in der Spalte.

Dann Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ihre Bilder und PDF-Anhänge.

Als letztes können Sie noch ein Video mit einem youtube-Code einstellen, bitte geben Sie nur den letzten Teil des Codes in die Spalte ein: https://youtu.be/ZBvlxnqGaUE

Nun klicken Sie auf den Button "ABSCHICKEN", nun ist das Exposé veröffentlicht.

Sie haben die Eingaben abgeschlossen und nun ist das Exposé erstellt, klicken Sie auf „Mein Bereich“, um zu Ihrer Kontoübersicht zu kommen oder „Meine Angebote“ um zur Exposé-Übersicht zu gelangen.

8. Allgemeine Hinweise

Das Internet ist ein schnelles Medium. Deshalb sollten Sie auf Lager-Anfragen auch schnell reagieren und reagieren Sie auf Anfragen möglichst sofort, ansonsten verschenken Sie wertvolle Kontakte.

Den Erfolg Ihrer Anzeige können Sie mit der Objekt-Statistik überprüfen. Klicken Sie hier im Bereich „Mein Konto“ einfach auf „Meine-Statistik“. Hier können Sie den Erfolg Ihrer Anzeige nach verschiedenen Kriterien überprüfen: In welchen Zeiträumen Ihre Angebote wie häufig gesehen, aufgerufen, Telefonnummer angesehen, gedruckt, wie viele Anfragen gestellt wurden usw..

Übrigens: Machen Sie Ihr Angebot noch erfolgreicher, indem Sie zusätzlich Sonderwerbeformen wie das „Top-Ranking“ buchen. Für einen kleinen Aufpreis steigern Sie die Aufmerksamkeit und können so noch schneller vermieten oder verkaufen.

Viel Erfolg bei der Vermarktung Ihrer Lagerfläche wünscht Ihnen.

Ihr Team LAGERflaeche.de