Realogis veröffentlicht Deutschlands Mietpreiskarte für Logistikimmobilien H1 2020

01.09.2020

Hohe Markttransparenz von 32 Logistikimmobilien-Märkten in DeutschlandAnalyse basiert auf tatsächlichen, tagesaktuellen Angebotsmietpreisen der VermieterAn sechs der insgesamt 8-Top-Logistikmärkte sind die Mieten gestiegenSpitzenreiter abseits der Top-8: +17,75 % für Bestandsobjekte in KasselBayern: Zeiten von Mietzins unter 4 Euro/qm sind vorbeiPrognose: In 2021 weitere Mietpreissteigerungen bis zu 10 % erwartet München, 1. September 2020 – Das mit 70 Experten führende Immobilienberatungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien und Gewerbeparks in Deutschland Realogis hat seine neueste deutschlandweite Mietpreiskarte für Logistikimmobilien veröffentlicht. Sie basiert auf tatsächlichen, tagesaktuellen Angebotsmietpreisen der Vermieter.Die Mietpreiskarte für Logistikimmobilien H12 2020 von Realogis ist für Unternehmen in den Bereichen Handel, E-Commerce, Gewerbe und Produktion relevant sowie für institutionelle und private Investoren und Kommunen. Realogis hat die aktuellen Mietpreiszahlungen für Neubauten und Bestandsimmobilien an insgesamt 32 deutschen Logistik-Standorten ausgewertet.Gezahlte Mietpreise Top-8 Logistikmärkte: Steigende Mieten in sechs MärktenVeränderungen sind auf sechs der insgesamt 8 Top-Logistikimmobilienmärkte beobachtet worden. In der Metropolregion Hamburg zog der Startpreis für funktionale Bestandsimmobilien um 22,22 % an, d.h. gegenüber dem letzten Quartal, in welchem noch 4,50 Euro/qm gezahlt wurde, hat sich die Miete auf 5,50 Euro/qm erhöht. Auch in der Metropolregion Berlin betrifft die Veränderung Bestandsimmobilien. Lag die Mietpreisspanne in Q1 2020 noch bei 4,10-6,00 Euro/qm lag, driftet die Schere mit 3,55 – 6,50 Euro/qm in Q2 2020 weiter auseinander (-13,41 % untere Grenze, + 8,33 % obere Grenze). In München betreffen die Änderungen Logistikimmobilien-Neubauten, deren Spanne sich von 6,35-7,25 Euro/qm (Q1 2020) auf 6,45-7,95 Euro/qm erhöht hat. Damit hat sich in der bayerischen Metropolregion der Startmietpreis um 1,57 % verteuert und der Spitzenmietpreis hat um 9,66 % angezogen.In Düsseldorf haben sich die Mietpreise sowohl im Bestand als auch im Neubau erhöht: Für Bestandsimmobilien liegt die Range laut Realogis bei 4,40-4,95 Euro/qm (Q1 2020: 4,30 -4,75 Euro/qm) und für den Neubau zwischen 5,30-5,95 Euro/qm (Q1 2020: 5,00-5,70 Euro/qm), womit der Startpreis um 6 % anzog. Ähnlich verhält es sich in Köln, wo sich der Startpreis um 5 % verteuerte (von 4,00 Euro/qm auf 4,20 Euro/qm). Im Neubau hat die ganze Range im Vergleich zu Q1 2020 angezogen: der Startpreis um 7,37 % von 4,75 Euro/qm auf 5,10 Euro/qm und der Spitzenpreis um 5,45 % von 5,50 Euro/qm auf 5,80 Euro/qm. Im Ruhrgebiet ist bei Bestandsimmobilien ein leichter Anstiege von 3,30 – 3,90 Euro/qm auf 3,40- 3,95 Euro/qm verzeichnet worden. Der Neubau hingegen hat stärkere Veränderungen ausgewiesen: der Startpreis ist um 10 % gestiegen (von 4,00 Euro/qm auf 4,40 Euro/qm) und der Spitzenpreis um 5,15 % (von 4,85 Euro/qm auf 5,10 Euro/qm).Beim Blick auf die weiteren Logistikmärkte in Norddeutschland (außer Hamburg) sticht Kassel hervor, wo Realogis einen Mietpreisanstieg von 17,07 % beim Spitzenpreis in Bestandsimmobilien verzeichnet hat (von 4,10 Euro/qm auf 4,80 Euro/qm). In Braunschweig sind sowohl die Spitzenmieten im Bestand (+ 11,69 % auf 4,30 Euro/qm) als auch im Neubau um 2,22 % auf 4,60 Euro/qm (Q1 2020: 4,50 Euro/qm) angehoben worden. Der Spitzenmietpreis in Hannover/Langenhagen für den Bestand hat im Q2 2020 bei 5,35 Euro/qm gelegen, kommend von 4,90 Euro/qm (+ 9,18 %). Bremen und Bielefeld haben einen Mietpreisanstieg bei Bestandsimmobilien erlebt: +6,67 % beim Spitzenmietpreis in Bremen (4,80 Euro/qm, Q1 2020: 4,50 Euro/qm) und 2,22 % Braunschweig bei Startpreis (von 3,30 - 3,90 Euro/qm im Q1 2020 auf 3,40-3,95 Euro/qm im H1 2020).Die Mietmärkte in Ostdeutschland hingegen zeigen sind nahezu unverändert. Allein in Leipzig hat sich die Mietpreisspanne für Neubauten von 3,50-4,50 Euro/qm auf 3,80-4,60 Euro/qm und im...

Lagernews

zu den News