„Logistikstandort Berlin-Brandenburg ist gut für langfristige Immobilieninvestments“ – Fidelity International sorgt für großflächigen Nachschub auf dem Berliner Logistikmarkt

30.03.2017

Berlin / Großbeeren, 30. März 2017 – Der zuletzt von Flächenknappheit und Angebotsengpäs¬sen geprägte Berliner Logistikmarkt wird bald um eine größere Projektentwicklung ergänzt. Bis Oktober 2017 werden ihm mit dem Neubauprojekt „LiloPark“ im GVZ Berlin-Süd Großbeeren knapp 40.000 qm hochwertige Logistikflächen zugeführt. Den Startschuss hierfür gaben der Im-mobilienfondsmanager Fidelity International gemeinsam mit Carl Ahlgrimm (Bürgermeister der Gemeinde Großbeeren), Gerhard Ringmann (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung im Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg), Rüdiger Hage (Geschäftsführer des Grundstücksverkäufers IPG), Ulrich Wörner (Geschäftsführer von Alpha Industrial) und Gästen im Rahmen eines Spatenstichs am 29. März 2017.Die Flächen sind für potentielle Mieter aus klassischem Handel, E-Commerce, Logistik und Pro-duktion gut geeignet, die für ihre Neuansiedlung oder Expansion eine verkehrsgünstige Lage, eine sehr gute Infrastruktur und hochwertige Logistikflächen benötigen. Darüber hinaus bieten die Neubauflächen ein hohes Maß an Flexibiliät, eine besonders große Stellplatzverfügbarkeit sowie die DGNB „Gold Standard“ Nachhaltigkeits-Auszeichnung. Ungefähr ein Drittel der Flächen ist mit einer speziellen Folie ausgestattet, welche die Lagerung von wassergefährdeten Stoffen ermöglicht. Damit eignen sie sich zur Einlagerung z.B. von pharmazeutischen Produkten oder Drogerieartikeln. Die komplette Liegenschaft inklusive Außenanlagen wird ab Oktober 2017 zur Verfügung stehen.Im Gegensatz zu vielen anderen institutionellen Investoren, die Immobilien in der Regel erst nach Baufertigstellung und Vollvermietung erwerben, hat Fidelity International das ca. 71.000 qm große Grundstück im Fadenkreuz europäischer Verkehrskorridore selbst erworben und entwickelt die Logistikliegenschaft für den langfristigen Bestand im Fonds. „Innerhalb unseres europäisch ausgerichteten Immobilienfonds Eurozone Select stellt die Hauptstadtregion Berlin und das angrenzende Brandenburg bereits jetzt einen wichtigen Zielstandort dar. Wir sehen sowohl für die Metropolregion Berlin allgemein als auch für den Logistiksektor sehr gute langfristige Entwicklungsperspektiven“, sagte Dr. Arno Väth, Associate Director European Real Estate bei Fidelity International. Die Entscheidung für die Investition in die Projektentwicklung LiloPark wurde durch die dynamische Entwicklung des GVZ Berlin-Süd Großbeeren in den letzten Jahren, den starken Besatz an führenden Logistikunternehmen im GVZ sowie dessen führender Stellung innerhalb der Metropolregion Berlin maßgeblich befördert.Laut des Statistischen Bundesamtes ist die Transport- und Logistikbranche seit sechs Jahren auf Wachstumskurs und mit rund 2,85 Mio. Menschen und 235 Mrd. Euro auf Beschäftigungs- und Umsatzrekord. Allein in Berlin und Brandenburg beschäftigt die Logistikbranche mehr als 200.000 Arbeitnehmer und im GVZ Berlin-Süd Großbeeren finden bisher über 7.000 zum Teil hoch qualifizierte Menschen Arbeit.Der Immobilienfondsbereich von Fidelity International konzentriert sich auf institutionelle Immobilienfonds, die in Großbritannien und den Kernländern der Eurozone (Deutschland, Frankreich und BeNeLux) investieren. Der Fidelity Eurozone Select Real Estate Fund, für den das Projekt LiloPark entwickelt wird, investiert in Büro-, Logistik- und Einzelhandelsimmobilien in den Bereichen Core, Core Plus und Value Add. Er umfasst derzeit ein Fondsvolumen von rund 300 Millionen Euro sowie neue Eigenkapitalzusagen von rd. 100 Millionen Euro und hat seit Auflage im Sommer 2011 eine Fondsperformance von 8,7 Prozent p.a. realisiert. Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Achim Schuster (Goldbeck International), Ulrich Wörner (Alpha Industrial), Gerhard Ringmann (Ministerium für Wirtschaft und Energie Brandenburg), Dr. Arno Väth (Fidelity International), Carl Ahlgrimm (Bürgermeister der Gemeinde Großbeeren), Silvia Mathieu (Fidelity International), Rüdiger Hage (IPG Infrastruktur-...

Lagernews

zu den News