Sie sind hier: Startseite » Rund um LAGER[flaeche] » LAGER[news]

Lager der Woche

Lager der Woche - Werdohl, Lagerrung, Kontraktlogistik, Warehouse, LAGERflaeche.de


Interessante Kontraktlogistikfläche

in
Werdohl
!


[ zum Exposé ]

Inserieren bei Lagerflaeche!

In dem Fachportal für Lagerlogistik zu inserieren. Wählen Sie eines unserer Pakete!

[ zur Übersicht ]

Sie suchen die passende Lagerfläche?

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der geeigneten Lager-/ Logistikimmobilie. Stellen Sie kostenlos Ihr Gesuch bei uns ein und finden Sie so Ihre Wunsch- immobilie. Voraussetzung ist nur eine kostenfreie Registrierung oder sende Sie uns die  Gesuche Vorlage  an uns zurück!

[ zur Registrierung ]

LAGER[news]- Aktuelle Lagernews, Marktberichte & Information

LAGER News, Neuigkeiten aus Kontraktlogistik, Lagerhallen, Lagerraum, LAGERflaeche.de

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen aus dem Bereich Rund um die Lagerlogistik. Falls auch Sie interessante News bei uns veröffentlichen möchten, dann senden Sie uns diese an presse(at)lagerflaeche(dot)de zu. Nun viel Spaß beim lesen:

Geis Gruppe wächst 2023 deutlich

Logo - Geis Gruppe, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik, Logistiker

Die Geis Gruppe ist im Jahr 2023 akquisitionsbedingt deutlich gewachsen und hat einen Umsatz von 1,89 Milliarden Euro erwirtschaftet. Aufgrund des schwierigen Marktumfelds ging das Volumen des international tätigen Logistikunternehmens um sechs Prozent zurück. Dennoch ist die Geis Gruppe mit dem Ergebnis zufrieden. Im Fokus steht nun die weitere Vernetzung mit Quehenberger Logistics.


Historisches Wachstum trotz Mengenrückgang – das ist der Geis Gruppe mit der Mehrheitsübernahme von Quehenberger Logistics im vergangenen Geschäftsjahr 2023 gelungen. Verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2022 einen Nettoumsatz von 1,335 Milliarden Euro, waren es im Jahr 2023 insgesamt 1,89 Milliarden Euro. Die Geis Gruppe beschäftigt rund 9.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 13 Ländern.

 

Solides Ergebnis trotz schwierigem Marktumfeld


Dennoch machten sich auch bei der Geis Gruppe die schwierigen Marktbedingungen mit rückläufigen Mengen und niedrigen Frachtraten aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche bemerkbar. Akquisitionsbereinigt verzeichnete die Geis Gruppe einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Besonders betroffen war erwartungsgemäß das Geschäftsfeld Air + Sea Services. Nach dem pandemiebedingten Boom der Jahre 2021 und 2022 sanken die Frachtraten der Reedereien und Airlines. Die Umsätze pendelten sich 2023 wieder auf dem Niveau der Jahre vor Corona ein.


Auch im Geschäftsbereich Road Services ging der Umsatz konjunkturbedingt zurück, hielt sich aber insgesamt auf einem guten Niveau. Das Geschäftsfeld Logistics Services, in dem die Geis Gruppe ihre Kontraktlogistik-Lösungen bündelt, erzielte ein zweistelliges Umsatzplus – das Wachstum war getrieben durch Neukundenprojekte und Vertragsverlängerungen. Auch in Zukunft will Geis in der Logistik weiter wachsen und hat 2023 geeignete Grundstücke erworben.


„Vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen können wir hinsichtlich Umsatz und Ergebnis auf ein zufriedenstellendes Jahr zurückblicken – und das gilt auch für Quehenberger“, fasst Hans-Wolfgang Geis, geschäftsführender Gesellschafter, zusammen. „Das ist uns mit kundennahen Lösungen, umfassendem Service und höchster Qualität gelungen und nicht zuletzt dem außerordentlichen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken.“


Transformation vorantreiben


Vor einem Jahr hat die Geis Gruppe die Mehrheitsanteile an Quehenberger Logistics übernommen. Im Laufe des Jahres wurde das Quehenberger-Management ins Geis Executive Board berufen. Darüber hinaus hat Geis die eigenen Unternehmensstrukturen gestärkt und sein Top-Management erweitert.


Die mit Abstand größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte eröffnet beiden Unternehmen viele neue Perspektiven. „Wir haben nicht nur ein Team mit tollem Spirit kennengelernt, sondern auch erste gemeinsame Cross-Selling-Erfolge erzielt“, freut sich Jochen Geis, geschäftsführender Gesellschafter. „Ob Digitalisierung, Automatisierung oder Nachhaltigkeit: Gemeinsam treiben wir nun konsequent die Transformation der Unternehmensgruppe voran.“


Die Geis Gruppe hat mit der Übernahme einen großen Schritt in ihrer Expansionsstrategie Richtung Südosteuropa vollzogen. „Wir haben unsere Präsenz in diesen Märkten signifikant ausgebaut“, so Hans-Wolfgang Geis. „Unsere Kunden profitieren nun von einem hochprofessionellen Netzwerk, das nahezu alle Regionen in Zentral- und Osteuropa abdeckt.“


Ein Fokusthema der Unternehmensgruppe ist der Bereich Nachhaltigkeit: Ziel von Geis und Quehenberger ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden. Auf dem Weg dorthin hat Geis 2023 unter anderem ein erstes nachhaltiges Umschlagterminal in Betrieb genommen, die ersten beiden Photovoltaikanlagen ans Netz angeschlossen und Elektro-Lkw in die Flotte integriert. Sowohl Geis als auch Quehenberger setzen zudem verstärkt auf den biogenen Kraftstoff HVO anstelle von Diesel und haben sich bereits große Mengen davon gesichert, um den CO2-Ausstoß der Lkw-Flotten zu reduzieren.


Gemeinsame Strategie – beste Perspektiven


Um ihr Potenzial zukünftig optimal zu nutzen, setzt die Geis Gruppe den Ausbau der Netzwerke, die Prozessoptimierung sowie die Verzahnung mit Quehenberger konsequent fort. „In den kommenden ein bis zwei Jahren steht für uns die Entwicklung und Umsetzung einer gemeinsamen Strategie im Fokus“, sagt Jochen Geis. „Wir wollen ‚Best of both‘ in allen Bereichen forcieren und neue Projekte initiieren. Zudem werden wir auch in Zukunft massiv in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung investieren – genauso wie in Grundstücke und Gebäude. Damit schaffen wir die beste Basis für künftiges Wachstum.“

 

Über die Geis Gruppe


Die Geis Gruppe mit Stammsitz im fränkischen Bad Neustadt hat sich seit ihrer Gründung 1945 zu einem globalen Full-Service-Logistikdienstleister entwickelt. Das inhabergeführte Unternehmen bietet seinen Kunden das komplette logistische Leistungsspektrum: vom klassischen Lkw-Verkehr über globale Luft- und Seefracht bis zu komplexen logistischen Dienstleistungen.


Weitere Infos: www.geis-group.com

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Ansprechpartner Unternehmen:
Hans Geis GmbH + Co KG
Internationale Spedition
Michaela Freytag
Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 9771 603-680
E-Mail: Michaela.Freytag@Geis-Group.de
Rudolf-Diesel-Ring 24
97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Agenturkontakt:
STROOMER PR | Concept GmbH
Christian Stephan
Senior PR-Berater
Tel.: +49 40 853133-16
E-Mail: stephan@stroomer-pr.de
Rellinger Str. 64 a
20257 Hamburg