Startschuss für CTPark Düsseldorf: CTP entwickelt bislang größtes Brownfieldprojekt
Bildunterschrift: Auf dem über 830.000 qm großen Vallourec-Areal in Düsseldorf entwickelt CTP hochwertige und nachhaltig entwickelte Flächen für Industrie, Produktion sowie Forschung und Entwicklung. Copyright: CTP Deutschland.
CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Bestandshalter von Logistik- und Industrieimmobilien, entwickelt mit dem CTPark Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, sein bislang größtes Projekt in Deutschland. Es ist zugleich das größte Revitalisierungsvorhaben des Unternehmens in Europa. Dazu erwirbt CTP eine Grundstücksfläche von über 830.000 qm nahe der Düsseldorfer Innenstadt von einem der weltweit führenden Hersteller von Rohrsystemen Vallourec. Es ist die zweite gemeinsame Transaktion – bereits im Dezember 2023 hatte CTP ein 335.000 qm großes Grundstück in Mülheim an der Ruhr, ebenfalls Nordrhein-Westfalen, zur Revitalisierung von Vallourec übernommen.
Der Kaufpreis liegt bei 155 Mio. Euro. Mit einer geplanten Gesamtinvestitionssumme von über 700 Mio. Euro sieht der Entwickler die Realisierung eines modernen Multi-User-Parks für eine breite Zielgruppe aus Industrie und Produktion, Light-Industrial sowie aus Forschung und Entwicklung vor, ergänzt um begleitende Büroflächen- und Boardinghousekonzepte. Zu der Nutzergruppe zählen auch Unternehmen aus dem High-Tech-Segment wie Chip-Hersteller. Darüber hinaus ist ein Teilverkauf an städtische Betriebe, unter anderem an die Rheinbahn, geplant.
Mit dem Vorhaben trägt CTP seiner Strategie Rechnung, Flächen so ressourcenschonend und nachhaltig wie möglich zu entwickeln. Dafür nutzt der Entwickler vorrangig Industriebrachen, um auf ihnen Immobilien zu errichten, die sowohl modernen Kundenbedürfnissen als auch den neuesten ESG-Anforderungen entsprechen. Besondere Beispiele dafür sind Projekte in Mülheim an der Ruhr, Wuppertal und Bremen. Für Letzteres wurde CTP im Mai 2024 mit dem Brownfield24 Award in der Kategorie Bestes Brownfield Projekt (Logistik) ausgezeichnet. Bei der Errichtung des CTPark Düsseldorf ist der vollständige Abbruch aller Bestandsgebäude vorgesehen. Nur einzelne unter Denkmalschutz bestehende Gebäude werden erhalten und in das neue gewerbliche, städtebauliche Konzept integriert.
„Die Akquisition des Projekts in Düsseldorf markiert den Höhepunkt unserer Aktivitäten dieses Jahres. Es wird das bislang größte und gleichzeitig umfangreichste Revitalisierungsvorhaben in Deutschland. Unser Parkmaker-Konzept und unsere jahrzehntelange internationale Erfahrung legen dafür den Grundstein“, kommentiert Alexander Hund, Managing Director Deutschland & Österreich bei CTP. „Auf dem deutschen Markt entstehen aktuell viele neue und innovative Branchen wie die Halbleiterindustrie aber auch Wirtschaftszweige rund um Lösungen für eine fossilfreie Energieversorgung. Hinzu kommen steigende Ansprüche der Immobiliennutzer an nachhaltige Gebäude, um die unternehmenseigenen ESG-Ziele zu erfüllen. Genau diese Nachfrage an hochwertigen und nachhaltig entwickelten Industrie- und Logistikparks können wir bedienen.“
„Wir bedanken uns bei der Stadt Düsseldorf und bei Vallourec für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und blicken mit Vorfreude auf das neue Jahr, um die Entwicklung des CTPark Düsseldorf schnellstmöglich voranzutreiben. Dieses ganz besondere Projekt und die damit verbundenen Herausforderungen gehen wir mit viel Tatendrang an. Mit der Transaktion sehen wir unsere Akquisitionspläne in Deutschland als noch nicht abgeschlossen an, sondern wollen ganz im Gegenteil unsere Entwicklungspipeline mit interessanten Projekten weiter ausbauen“, ergänzt Timo Hielscher, Managing Director M&A.
Das Areal zur Realisierung des Parks liegt im Nordosten von Düsseldorf, im Stadtteil Rath, und ist hervorragend an das lokale Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A52 ist mit nur 300 m Entfernung direkt vom Grundstück aus erreichbar. Auch die A44 und die A3 verlaufen mit nur 4 km bzw. 9 km Entfernung unweit des Grundstücks. Der Flughafen Düsseldorf befindet sich in 2 km, die Innenstadt in 8 km Entfernung. Neben Flächen in Wuppertal, Aachen, Krefeld und Mülheim an der Ruhr ist es der fünfte Industriestandort, den CTP in Nordrhein-Westfalen erwirbt. Darüber hinaus sicherte sich der Entwickler in 2024 Flächen im BrainergyPark in Jülich, wo CTP eine rund 20.000 qm große High-Tech-Produktionsanlage für das taiwanesische Unternehmen Quanta Computer realisiert.
Die Planungen für den CTPark Düsseldorf haben bereits begonnen, zum 31.12.2024 ist die Übernahme der Flächen geplant. Die Entwicklung ist für die nächsten Jahre angesetzt.
Über CTP Deutschland
CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der vermietbaren Bruttogeschossfläche, und verfügt zum 30. September 2024 über 12,6 Millionen Quadratmeter GLA in 10 Ländern. CTP zertifiziert alle neuen Gebäude nach BREEAM Very good oder besser und erhielt von Sustainalytics das ESG-Rating "Low-Risk", was sein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von CTP: www.ctp.eu
Kontakt:
CTP Deutschland | www.ctp.eu/germany
Francesca de Sensi | +49(0)151 61022485 | francesca.desensi@ctp.eu
Lietzenburger Str. 75 | 10719 Berlin
teamtosse - Agentur für Kommunikation | www.teamtosse.de
Dr. Dennis Kalde | +49(0)89 414175290 | dennis.kalde@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München
Weitere LAGERNews
CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten
CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....
Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien
Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....
Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus
Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....
Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung
Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...