MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

MLP Group: Fertiggestellte Fläche übersteigt 1 Mio. m²

  • Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien steigt auf 960,1 Mio. Euro: +1% im Vergleich zum Vorquartal
  • Der Nettoinventarwert (NAV) beträgt 538,2 Mio. Euro: +1% gegenüber dem Vorquartal
  • Die Umsatzerlöse belaufen sich auf 20,1 Mio. Euro: Anstieg um 51% gegenüber dem Vorjahr
  • Das EBITDA ohne Neubewertung erreicht 10,2 Mio. Euro: ein Plus von 59% gegenüber dem Vorjahr
  • Der Funds from Operations (FFO) beläuft sich auf 6,3 Mio. Euro: ein Plus von 48% gegenüber dem Vorjahr
  • Nettogewinn: 5,6 Mio. Euro
  • Entwickelte Fläche: 1,02 Mio. m²
  • Entwicklungspotenzial: 1,74 Mio. m²
  • Installierte Leistung von PV-Solarmodulen: 3,9 MWP

Bildunterschrift: Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A. Copyright: MLP Group.

Die MLP Group, ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, verfügt über eine stabile Finanzlage sowie eine sichere Kapitalstruktur, die eine Umsetzung der langfristigen strategischen Ziele des Projektentwicklers ermöglicht. Dies bestätigen die für das erste Quartal 2023 veröffentlichten Ergebnisse. Im definierten Zeitraum stiegen die konsolidierten Umsatzerlöse um 51 Prozent auf 20,1 Mio. Euro, was auf einen Anstieg sowohl der vermieteten Fläche als auch der Mietpreise zurückzuführen ist. Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA der MLP Group (ohne Neubewertung der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien) um 59 Prozent auf 10,2 Mio. Euro. Im ersten Quartal 2023 erwirtschaftete das Unternehmen insgesamt einen Nettogewinn von 5,6 Mio. Euro, der Net Asset Value (NAV) des Konzerns ist seit Jahresbeginn um 1 Prozent auf über 538,2 Mio. Euro gestiegen. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien stieg ebenfalls um 1 Prozent auf knapp 960,1 Mio. Euro.

Ausbau der Aktivitäten

Die MLP Group baut derweil ihre Aktivitäten in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien aus. Das bestehende Portfolio des Unternehmens umfasst aktuell 21 Parks, wobei das Ziel in der kontinuierlichen Erweiterung durch die Entwicklung von Logistik- und urbanen Gewerbe-Parks besteht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 übergab die MLP Group Projekte mit einer Gesamtfläche von fast 30.000 m², zum Quartalsende verfügte der Konzern über insgesamt 1,02 Mio. m² fertiggestellte Fläche, weitere 61.000 m² befinden sich im Bau oder in der Pipeline.

Das Entwicklungspotenzial der vorhandenen Grundstücke liegt bei fast 1,8 Mio. m². Die Voraussetzungen für eine weitere positive Entwicklung im Logistiksektor sind nach Einschätzungen des Entwicklers nach wie vor günstig. Während das Wachstum der Branche hauptsächlich von Kunden aus den Segmenten Light Industrial und Logistikdienstleistung getragen wird, profitiert der Markt von den Bestrebungen vieler Unternehmen und Hersteller, die Produktion im Rahmen von Near-Shoring-Strategien von Asien nach Europa zu verlagern.

„Wir halten unser Geschäft stets in einer stabilen Verfassung, entwickeln kontinuierlich neue Projekte und vergrößern das Flächenangebot, wobei die Leerstandsquote nahe Null liegt. Wir sehen eine anhaltend hohe Nachfrage nach Lagerfläche, auch wenn die Dauer neuer Vertragsverhandlungen nun länger ist. Andererseits sehen wir auf allen europäischen Märkten ein deutlich geringeres Angebot an neuen Projekten, was sich gleichzeitig stabilisierend auf die Baukosten auswirkt. All dies sind positive Faktoren, die unser Wachstum stützen. Wir haben in ausgewählten Märkten spekulative Projekte auf den Weg gebracht und gehen davon aus, dass die meisten von ihnen bereits vor Abschluss der Entwicklung vermietet sein werden. Zurzeit konzentrieren wir uns auf den Start einiger Citylogistik-Bauprojekte, die unsere strategische Wachstumsausrichtung widerspiegeln“, sagt Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.

Stabile Kapitalstruktur für weiteres Wachstum

„Wir verfügen über eine solide Finanzlage und haben die Finanzierung unserer Aktivitäten gesichert. In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 verzeichneten wir ein sehr starkes Wachstum bei Umsatz, FFO und EBITDA. Außerdem verfügen wir über eine sichere Kapitalstruktur, einschließlich eines niedrigen Beleihungsauslaufs, die es uns ermöglicht, unsere langfristigen strategischen Ziele zu erreichen. Eine hohe Inflation stellt für uns kein Problem dar, da alle unsere Mietverträge eine automatische Indexierung der Mieten durch den Verbraucherpreisindex

Im Rahmen ihrer Build & Hold-Strategie behält die MLP Group fertiggestellte Parks in ihrem Portfolio und verwaltet sie. Alle Projekte zeichnen sich dabei durch attraktive Standorte, den Einsatz von Built-to-Suit-Lösungen und die Betreuung der Mieter während der Mietdauer aus.

Über MLP Group S.A.:
Die MLP Group ist ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien. Das Unternehmen besitzt und verwaltet ein Immobilienportfolio von derzeit 21 Parks in vier Ländern mit einer Gesamtgröße von ca. 1,74 Mio. m² an bestehenden sowie genehmigten baureifen Mietflächen. Der Net Asset Value beläuft sich auf ca. 538,2 Mio. Euro (Q1/2023). Die MLP Group ist seit 2013 an der Warschauer Börse WSE notiert (ISIN: PLMLPGR00017).

Mit Büros in Warschau, München, Köln, Wien und Bukarest bietet das Unternehmen maßgeschneiderte und nachhaltige Immobilienlösungen für Nutzer aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce, Produktion, Automotive und Logistik.

Die MLP Group wurde 1998 in Warschau, Polen, gegründet. Das Unternehmen ist seit 2017 auf dem deutschen Markt vertreten und betreibt derzeit Projekte an den sechs Standorten Berlin, Unna, Schwalmtal/Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Idstein und Trebur. Weitere in der Pipeline befindliche Projekte in Deutschland und Österreich sind in den Regionen Berlin, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, München und Wien geplant.

Weitere Details zur MLP Group finden Sie unter www.mlpgroup.com

Weitere LAGERNews

News
15.04.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

FUXTEC und Gebrüder Weiss meistern Frühjahrsboom

Gebrüder Weiss

Zum Saisonstart steigt die Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln rasant an / Die FUXTEC GmbH setzt auf den Logistiker für die pünktliche Lieferung der online bestellten Waren / 98 Prozent der Käuferbewertungen auf fuxtec.de zeigen die Bestnote von fünf Sternen....

News
14.04.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege übernimmt die Logistik für Hisense Gorenje in Deutschland

Fiege-Gruppe

Die Fiege-Gruppe verantwortet künftig das Fulfillment und die Distribution für Hisense Gorenje Germany....

News
06.04.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege Air Cargo Logistics ist neuer Mail-Handlingpartner von Swiss WorldCargo am Flughafen Zürich

Fiege-Gruppe

Fiege Air Cargo Logistics (FACL) baut ihr Einsatzgebiet und ihr Dienstleistungsportfolio aus....

News
25.03.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege feiert Richtfest für neues Logistikzentrum bei Leipzig

Fiege-Gruppe

Das neue Fiege-Logistikzentrum in Borna wächst planmäßig in die Höhe. ...