MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

MLP Business Park Schalke: Stadt Gelsenkirchen gibt Satzungsbeschluss des Bebauungsplans bekannt

Mitten im Ruhrgebiet entsteht der MLP Business Park Schalke. Am 30. August 2024 hat die Stadt Gelsenkirchen den Satzungsbeschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den neuen Gewerbe-Park bekanntgegeben. Damit schreitet das Projekt auf dem ehemaligen Thyssen-Draht-Areal weiter planmäßig voran.

MLP Group, Projektentwicklung, MLP Business Park Schalke, Logistikflächen. Lagerung, Logistikimmobilie 

Bildunterschrift: Im Juli 2024 wurden der vorhabenbezogene Bebauungsplan und der Durchführungsvertrag für den MLP Business Park Schalke einstimmig durch den Rat der Stadt Gelsenkirchen beschlossen. Copyright: MLP Group.
 
Die MLP Group, ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, vermeldet die Bekanntmachung des Satzungsbeschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den Business Park Schalke. Dieser wurde am 4. Juli 2024 zusammen mit dem Beschluss des Durchführungsvertrags einstimmig durch den Rat der Stadt gefasst. Mit einem innovativen, nachhaltigen Konzept zur Realisierung eines Multi-User-Gewerbe-Parks wollen der Entwickler und die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam eine neue Zukunft für ein traditionsreiches Areal im Stadtteil Schalke-Nord schaffen.

Ausrichtung auf die Bedürfnisse eines breiten Nutzermix

Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan zielt die MLP Group darauf ab, das weitestgehend brachliegende Areal des alten Thyssen-Drahtwerks durch die Ansiedlung eines ausgewogenen Branchenmix wieder nutzbar zu machen. Die Vermietung erfolgt vorwiegend an Betriebe zur Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung verschiedener Handelswaren sowie von Industrie- und Konsumgütern. Dabei sollen besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) berücksichtigt werden. Im Osten des Business Parks werden zudem Flächen für lokale Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe bereitgestellt.

Die Revitalisierung der industriellen Brachfläche, die hervorragend an die Autobahn A42 angebunden ist, reduziert gemäß landes- und regionalplanerischen Zielen die Inanspruchnahme von Außenflächen und trägt somit dem Natur- und Landschaftsschutz sowie den Klimazielen Rechnung. Die MLP Group errichtet die neuen Hallen im Einklang mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, die sowohl ökologische Aspekte wie eine effiziente Ressourcennutzung als auch soziologische Aspekte wie die Schaffung eines gesunden, attraktiven Arbeitsplatzes sowie -umfelds verfolgt. Auch die Ziele des Integrierten Entwicklungskonzepts (IEK) Schalke-Nord werden mit der Entwicklung unterstützt.

Der MLP Business Park Schalke wird auf dem rund 120.000 m² großen Grundstück des ehemaligen Thyssen-Drahtwerks an der Kurt-Schumacher-Straße errichtet. Insgesamt entstehen über 60.000 m² Mietflächen, verteilt auf fünf Gebäude. Flexibel teilbare Einheiten stehen ab einer Größe von 495 m² zur Verfügung. Das Konzept umfasst attraktiv gestaltete Büro- und Sozialräume sowie begrünte Außenbereiche als offene Erholungs- und Begegnungszonen für die Beschäftigten. Zweigeschossige Büro- und Verwaltungsgebäude bieten zudem flexible Nutzungsmöglichkeiten.

„Wir freuen uns über den einstimmigen Beschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplans und des Durchführungsvertrags durch den Rat der Stadt Gelsenkirchen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den MLP Business Park Schalke. Die positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger sowie von Politik und Verwaltung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Region zu setzen. Unser Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen wird die wirtschaftliche Vielfalt und Stabilität in Gelsenkirchen weiter stärken. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit rund um den Bebauungsplan“, kommentiert Martin Birkert, Chief Country Officer Germany bei der MLP Group.

Mit der öffentlichen Bekanntmachung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie der Unterzeichnung des Durchführungsvertrags schreitet das Projekt planmäßig voran. Damit kann die MLP Group nun in die nächste Phase der Projektumsetzung einsteigen und nach Erhalt der Baugenehmigung mit dem Hochbau des Business Park Schalke beginnen.

Über MLP Group S.A.:

Die MLP Group ist ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien. Das Unternehmen besitzt und verwaltet ein Immobilienportfolio von derzeit 23 Parks in vier Ländern mit einer Gesamtgröße von ca. 1,9 Mio. m² an bestehenden sowie genehmigten baureifen Mietflächen. Der Net Asset Value beläuft sich auf ca. 620 Mio. Euro (Q2/2024). Die MLP Group ist seit 2013 an der Warschauer Börse WSE notiert (ISIN: PLMLPGR00017).

Mit Büros in Warschau, München, Köln, Frankfurt am Main, Wien und Bukarest bietet das Unternehmen maßgeschneiderte und nachhaltige Immobilienlösungen für Nutzer aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce, Produktion, Automotive und Logistik.

Die MLP Group wurde 1998 in Warschau, Polen, gegründet. Das Unternehmen ist seit 2017 auf dem deutschen Markt vertreten und verfügt derzeit über fünf Liegenschaften an den Standorten Berlin, Unna, Gelsenkirchen und Idstein. Weitere in der Pipeline befindliche Projekte in Deutschland und Österreich sind in den Regionen Berlin, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, München und Wien geplant.

Weitere Details zur MLP Group finden Sie unter www.mlpgroup.com

Kontakt:
teamtosse Agentur für Kommunikation | www.teamtosse.de
Nicole Weikmann | +49 (0)89 414 175 290 | nicole.weikmann@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...