Nagel-Group, Food-Logistiker, Lebensmittel-Logistiker, Lebensmittellogistik

Megaprojekt in Hamburg: Nagel-Group verdoppelt Logistikkapazitäten und modernisiert umfangreich

Hamburg. Die Nagel-Group startet ein umfangreiches Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt am Standort Hamburg. Deutschlands größter Lebensmittellogistiker wird den Standort im Gewerbegebiet Allermöhe komplett neu strukturieren. Neben dem Neubau eines Umschlaglagers werden auch die Lagerkapazitäten modernisiert und erweitert. Für das Großprojekt investiert die Nagel-Group mehr als 60 Millionen Euro.

An der Hans-Duncker-Straße im Hamburger Bezirk Bergedorf ist die Nagel-Group derzeit auf einem 33.000 Quadratmeter großen Grundstück tätig, die Grundstücksgröße erweitert sich nun auf mehr als 70.000 Quadratmeter. Auch die Logistikkapazitäten werden sich verdoppeln, künftig stehen ca. 18.000 Palettenstellplätze zur Verfügung.

„Der Standort Hamburg war für unser Unternehmen immer etwas besonders. Hier haben wir 1959 unsere erste Niederlassung außerhalb des Stammsitzes errichtet. In Hamburg-Allermöhe sind wir seit den Achtziger Jahren ansässig und haben uns immer wieder erweitert. Jetzt geben wir den Startschuss für die Errichtung eines hochmodernen Logistikkomplexes“, sagte die Verwaltungsratsvorsitzende Marion Nagel bei der Grundsteinlegung, mit der der offizielle Baustart gefeiert wurde.

Nüsse, Gewürze oder Fisch kommen aus China, Indien, Vietnam oder Kolumbien bei der Nagel-Group in Hamburg an und Käse und Schokolade verschickt der Logistiker für seine Kunden aus der Hansestadt in den Mittleren Osten, nach Australien oder die USA. „Wir nutzen den Seehafen für weltweite Importe und Exporte. Schon heute gehört Hamburg zu unseren drei größten Ausgangsstandorten“, sagte Marion Nagel.

Die umfassende Modernisierung und Erweiterung ist Teil des größten Investitionsprogramms der Firmengeschichte. „Bis zu 1 Milliarde Euro werden wir bis 2032 investieren. In unser Netzwerk und in unsere digitale Infrastruktur“, sagte Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group. Hamburg gehört zu den umfangreichsten Projekten, die umgesetzt werden. „Dabei haben wir uns auch klar dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: Wir investieren in modernste Kälteanlagen, werden Photovoltaikanlagen errichten und erarbeiten Konzepte für die nachhaltigere Zustellung. Dazu läuft mit unserem Corporate Venture Leafr hier in Hamburg bereits ein spannendes Projekt“, erläuterte Carsten Taucke.

Die Firma Bremer Bau entwickelt die Logistikimmobilie als Generalunternehmer. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant. „Wir werden diesen Standort am offenen Herzen komplett neu strukturieren, bei laufendem Betrieb. Dies wird für alle Projektteilnehmer eine große Herausforderung“, sagte André Pleines, Executive Director Real Estate bei der Nagel-Group. In mehreren Bauabschnitten werden neue Lager- und Umschlagshallen für Frischelogistik errichtet, hinzu kommt ein Parkhaus für Mitarbeiter und größere Park- und Rangierflächen für Auflieger. „Dies ist ein Megaprojekt, das nur Dank der Unterstützung der Stadt Hamburg, unserer Bau-Partner und vom ganzen Nagel-Standort heute hier beginnen kann“, so Pleines.

Logistikfläche Hamburg, Kontraktlogistik, Lager

Bildunterschrift: Legten den Grundstein für das Megaprojekt der Nagel-Group in Hamburg: (von links) Thorsten Schuff (Vorstand Bremer Bau), Carsten Taucke (CEO), André Pleines (Executive Director Real Estate), Marion Nagel (Verwaltungsratsvorsitzende), Tobias Jardon (Niederlassungsleiter Hamburg), Hubertus Schwanebeck (Geschäftsführer Bremer Bau), Tobias Nagel.

Logistikzentrum Hamburg, Lagerlogistik, Warehouse, Lagerung

Bildunterschrift 2: Legten den Grundstein für das Megaprojekt der Nagel-Group in Hamburg: (von links) Thorsten Schuff (Vorstand Bremer Bau), Carsten Taucke (CEO), Hubertus Schwanebeck (Geschäftsführer Bremer Bau), Marion Nagel (Verwaltungsratsvorsitzende), Tobias Jardon (Niederlassungsleiter Hamburg), Tobias Nagel, André Pleines (Executive Director Real Estate).

Über die Nagel-Group

Die auf Lebensmittellogistik spezialisierte und europaweit agierende Nagel-Group mit Sitz in Versmold beschäftigt an mehr als 130 Standorten über 11.000 Mitarbeitende. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Täglich bewegt die Unternehmensgruppe Lebensmittel in allen Sendungsgrößen und Temperaturklassen. Ob Tiefkühlprodukte, Fleisch, Milchprodukte, Kaffee oder Süßwaren – Tag für Tag trägt die Nagel-Group im Auftrag von Industrie und Handel dazu bei, dass Verbraucher in ganz Europa am Point of Sale die richtige Ware zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität vorfinden. Damit leistet die Nagel-Group einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg ihrer Kunden.

Kontakt
Julian Mester
Pressesprecher
Tel.: 05423 960 641
Julian.Mester@nagel-group.com

Weitere LAGERNews

News
23.04.2025
BLG LOGISTICS, Kontraktlogistik, Lagerlogistik, Logistikdienstleister, Warehouse

BLG und Konica Minolta verstärken Zusammenarbeit

BLG LOGISTICS

Mehr als 40 Jahre Logistikpartnerschaft und weiter auf Wachstumskurs...

News
15.04.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

FUXTEC und Gebrüder Weiss meistern Frühjahrsboom

Gebrüder Weiss

Zum Saisonstart steigt die Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln rasant an / Die FUXTEC GmbH setzt auf den Logistiker für die pünktliche Lieferung der online bestellten Waren / 98 Prozent der Käuferbewertungen auf fuxtec.de zeigen die Bestnote von fünf Sternen....

News
14.04.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege übernimmt die Logistik für Hisense Gorenje in Deutschland

Fiege-Gruppe

Die Fiege-Gruppe verantwortet künftig das Fulfillment und die Distribution für Hisense Gorenje Germany....

News
06.04.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Fiege Air Cargo Logistics ist neuer Mail-Handlingpartner von Swiss WorldCargo am Flughafen Zürich

Fiege-Gruppe

Fiege Air Cargo Logistics (FACL) baut ihr Einsatzgebiet und ihr Dienstleistungsportfolio aus....