BNP Paribas Real Estate, Logistik-Investmentmarkt, Logistikimmobilien, Warehouse, Lagerung

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Logistikmarktzahlen für das 3. Quartal 2023 - Berliner Logistikmarkt mit Belebung im dritten Quartal

Das Ergebnis auf dem Berliner Logistikmarkt ist nach den ersten drei Quartalen differenziert zu betrachten: Auf der einen Seite steht die Zwischenbilanz von gut 231.000 m² dem Ausnahmeresultat aus dem Vorjahr (847.000 m²) gegenüber, das in dieser Form nicht zu wiederholen war. Auf der anderen Seite konnte die Hauptstadtregion in den vergangenen drei Monaten allerdings die ersten Großverträge durch die Logistikdienstleister We Log (35.000 m²) und LGI (30.500 m²) im Magna Park Berlin verzeichnen und das beste Quartalsergebnis des Jahres (106.000 m²) erzielen. Das ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.

„Durch die genannten Großdeals wurde zudem der Umsatz im Neubausegment angekurbelt, wodurch der Marktanteil in diesem Sektor von fast 46 % zur Jahresmitte auf 65 % gestiegen ist. Insgesamt fällt das Volumen vor allem durch fehlende Flächenverfügbarkeiten und die herausfordernden Rahmenbedingungen für Projektentwicklungen jedoch weiter unterdurchschnittlich aus“, so Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate GmbH. Im Zuge der nach wie vor angespannten Angebots-Nachfrage-Situation haben die Mietpreise nach einer konstanten Entwicklung bis zur Jahresmitte im dritten Quartal noch einmal leicht in der Spitze (7,90 €/m²) und im Durchschnitt (6,70 €/m²) angezogen.

Während das Ranking der Branchengruppen in der ersten Jahreshälfte von Handelsunternehmen angeführt wurde, konnten sich Logistikdienstleister zum Ende des dritten Quartals getrieben durch die beiden Großabschlüsse von We Log und LGI mit einem Anteil von knapp 46 % an die Spitze schieben. Erfreulich ist hierbei, dass sie mit einem Flächenumsatz von 98.000 m² nahezu ihren langjährigen Durchschnittswert erreichen (-2 %).

Handelsunternehmen sind dagegen im laufenden Jahr vorwiegend mit kleineren Verträgen vertreten, wodurch sie sich mit Rang zwei und einem Beitrag von knapp 32 % zum Gesamtumsatz begnügen müssen. Weitere knapp 8 % entfallen darüber hinaus auf den Industriesektor.

Bei den Größenklassen fallen die kleineren und in erster Linie im Kerngebiet gelegenen Flächen bis 3.000 m² (rund 32 %) sowie die großen Neubauvermietungen ab 20.000 m² (gut 28 %) ins Gewicht. Die Vermietungsdynamik auf dem Berliner Logistikmarkt ist nach den zahlreichen sehr großen Verträgen im vergangenen Jahr aktuell durch eine deutlich angespanntere Angebotssituation in diesem Segment geprägt. Auch wenn in den letzten drei Monaten zwei Abschlüsse mit mehr als 30.000 m² verzeichnet werden konnten, gibt es für viele Gesuche keine adäquaten Flächenangebote.

Neben diesen Trends im Großflächen- und Neubausektor wird die Dynamik im Bestandssegment vor allem dadurch gehemmt, dass Verlängerungen inzwischen eine deutlich größere Bedeutung haben als noch in den letzten Jahren. Eine generelle Lösung für die knappe Angebotssituation können zudem auch Untervermietungen nicht liefern, die vermehrt zu beobachten sind.

„Abseits der Big-Box-Vermietungen hält der Nachfragetrend im Segment der kleineren, innenstadtnahen, gut angebundenen und hochpreisigen Logistikflächen weiter an. Gerade diese Flächen dürften auch in Zukunft weiterhin Druck auf die Spitzen- und Durchschnittsmiete ausüben. Hauptvoraussetzungen für generell hohe Nachfrageimpulse im kommenden Quartal bleiben allerdings nicht zuletzt stabile konjunkturelle und geopolitische Rahmenbedingungen“, sagt Bastian Hafner, Head of Logistics & Industrial Advisory der BNP Paribas Real Estate GmbH.


Pressekontakt:
Chantal Schaum – Tel: +49 (0)69-298 99-948, Mobil: +49 (0)174-903 85 77, chantal.schaum@bnpparibas.com
Viktoria Gomolka – Tel: +49 (0)69-298 99-946, Mobil: +49 (0)173-968 60 86, viktoria.gomolka@bnpparibas.com

Über BNP Paribas Real Estate

BNP Paribas Real Estate ist ein führender internationaler Immobiliendienstleister, der seinen Kunden umfassende Leistungen in allen Phasen des Immobilienzyklus bietet: Transaction, Consulting, Valuation, Property Management, Investment Management und Property Development. Mit 5.300 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Eigentümer, Mieter, Investoren und die öffentliche Hand in ihren Projekten dank lokaler Expertise in 23 Ländern (eigene Standorte und Allianzpartner) in Europa, Nahost und Asien. BNP Paribas Real Estate ist Teil der BNP Paribas Gruppe, ein weltweit führender Finanzdienstleister.

Im Rahmen des Engagements für nachhaltige Städte möchte BNP Paribas Real Estate eine führende Rolle beim Übergang zur Schaffung von nachhaltigeren Immobilien übernehmen, die CO2-arm, widerstandsfähig, inklusiv und dem Wohlbefinden förderlich sind. Dafür hat das Unternehmen eine CSR-Politik mit den folgenden vier Zielen entwickelt: die wirtschaftliche Leistung und Nutzung von Gebäuden auf ethische und verantwortungsvolle Weise zu verbessern, einen CO2-armen Wandel zu ermöglichen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Entwicklung, das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten sowie als aktiver Akteur im Immobiliensektor aufzutreten und lokale Initiativen und Partnerschaften aufzubauen und zu fördern.

Weitere Informationen: www.realestate.bnpparibas.com/

Über BNP Paribas in Deutschland

BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitern bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. www.bnpparibas.de

Weitere LAGERNews

News
09.03.2025
Gebrüder Weiss, Lagerlogistik, e-fulfillment, Supply Chain management

Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Gebrüder Weiss

2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...

News
05.03.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP Deutschland

Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....

News
02.03.2025
Logo - GLP, Projektentwickler, Lagerbau, Logistikimmobilie, Lager

GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet

GLP

GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...

News
26.02.2025
Nagel-Group, Food-Logistiker, Lebensmittel-Logistiker, Lebensmittellogistik

Nagel-Group setzt auf Nulogy: Digitalisierung des Co-Packing-Netzwerks in Europa

Nagel-Group

Die Nagel-Group, einer der führenden Lebensmittellogistiker Europas, treibt die Digitalisierung ihrer Co-Packing Aktivitäten weiter voran...