
ASICS verlängert Mietvertrag für 72.900 Quadratmeter Logistikfläche im SEGRO Logistics Park Krefeld Süd
Die japanische Sportschuh- und -bekleidungsmarke ASICS wird weiterhin 72.900 Quadratmeter Logistikfläche im SEGRO Logistics Park Krefeld Süd als europäisches Distributionszentrum nutzen. SEGRO konnte das Unternehmen erstmals 2014 für die Flächen in Krefeld gewinnen - und nun hat sich ASICS für weitere zwölf Jahre entschieden. Im Rahmen der Vertragsverhandlungen verständigten sich die beiden Unternehmen u.a. auf einen grünen Mietvertrag. Das bedeutet, dass beide Parteien bei der Bewirtschaftung und Nutzung der Flächen mit Ressourcen und Energie schonend und sparsam umgehen und konstruktiv zusammenarbeiten werden, um eine möglichst nachhaltige, ressourcenschonende und ökologische Bewirtschaftung und Nutzung des Objektes zu erreichen. Als Grundlage dafür verfügen die Flächen bereits über eine energiesparende LED-Beleuchtung.
„Wir sind nicht nur stolz darauf, dass ASICS weiterhin von unserem Standort überzeugt ist, sondern vor allem auch auf den grünen Mietvertrag, der den anspruchsvollen ESG-Strategien beider Unternehmen entspricht“, sagt Sebastian Hofer, Associate Director Asset Management Logistics bei SEGRO. So setzt SEGRO im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Responsible SEGRO“ neben CO2-Neutralität auch auf Biodiversität, Unterstützung von Kommunen und die Förderung von Talenten.
„Die vertrauensvolle und bewährte Zusammenarbeit, die gemeinsamen Nachhaltigkeits-Werte und natürlich die hervorragende Lage des SEGRO Logistics Park Krefeld Süd waren unsererseits für unsere Entscheidung maßgeblich“, sagt Andreas van Wasen, Head of European Distribution Center bei ASICS. In dem Distributionszentrum in Krefeld beschäftigt das Unternehmen ca. 250 Mitarbeiter.
Der SEGRO Logistics Park Krefeld Süd liegt zentral zwischen Rotterdam und dem Ruhrgebiet an einem idealen Knotenpunkt für die Warenanlieferung und -verteilung in einer Region mit über zwölf Millionen Verbrauchern.
Mit über 200.000 Quadratmetern Mietfläche handelt es sich bei dem Areal um einen der ersten und mittlerweile größten SEGRO-Parks in Deutschland. Neben ASICS haben sich weitere namhafte Mieter wie DSV und UPS vor Ort angesiedelt und profitieren von der perfekten Anbindung an die A 44, A 57 und A 52 sowie von dem Zugang zu einem der dichtesten Autobahnnetze Europas. Eine Vielzahl regionaler Frachtführer und ein ausgedehntes Schienennetz schaffen beste Voraussetzungen für den Umschlag Schiene-Straße. Düsseldorf-International, eines der wichtigsten Luftfracht-Drehkreuze Europas, ist in wenigen Minuten erreichbar.
……………………………………………………………………………………………………………….
Pressekontakt:
Daniel Hosie
PB3C GmbH
T: +49 (0)40 540 908 420
E: hosie@pb3c.com
………………………………………………………………………………………………………………..
Über SEGRO
SEGRO ist ein britischer Real Estate Investment Trust (REIT), der an der Londoner Börse und an der Euronext Paris notiert ist. SEGRO ist ein führender Eigentümer, Verwalter und Entwickler von modernen Logistik- und Industrieimmobilien. Das Unternehmen besitzt oder verwaltet 9,9 Millionen Quadratmeter Fläche im Wert von 23,6 Milliarden Euro und bedient Kunden aus einer Vielzahl von Branchen. Die Immobilien des Unternehmens befinden sich in und um Großstädte und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten im Vereinigten Königreich und in sieben weiteren europäischen Ländern.
Seit über 100 Jahren schafft SEGRO den Raum, der außergewöhnliche Dinge möglich macht. Von modernen Großlagern, die in erster Linie für regionale, nationale und internationale Distributionszentren genutzt werden, bis hin zu urbanen Gewerbeimmobilien in der Nähe von Ballungszentren und Geschäftsvierteln stellt SEGRO qualitativ hochwertige Anlagen bereit, die seinen Kunden eine erfolgreiche Entwicklung ermöglichen.
Die Verpflichtung, sich für die Gesellschaft und die Umwelt einzusetzen, ist integraler Bestandteil der Zielsetzung und Strategie von SEGRO. Das SEGRO-Konzept „Responsible SEGRO“ konzentriert sich auf drei langfristige Prioritäten, von denen das Unternehmen überzeugt ist, dass es dort den größten Einfluss ausüben kann: Förderung eines kohlenstoffarmen Wachstums, Investitionen in lokale Gemeinschaften und die Umwelt sowie die Förderung von Talenten.
Weitere LAGERNews
Jahresabschluss 2024: MLP Group
Jahresabschluss 2024: MLP Group erzielt herausragende Finanz- und Vermietungsergebnisse und stellt die Weichen für Rekorderträge in 2025...
Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld
2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...
Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg
Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....
GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet
GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...