
Strategisches Agreement unterzeichnet.
BLG und COSCO SHIPPING CAR CARRIERS vereinbaren partnerschaftliche Zusammenarbeit.
BREMEN, 26. Feb.2025 – BLG LOGISTICS und COSCO SHIPPING CAR CARRIERS haben zum Jahresende 2024 eine strategische Partnerschaft vereinbart und ein entsprechendes Agreement unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung kombinieren beide Unternehmen ihre Kompetenzen in der Automobil-Logistik sowie im Umschlag von High & Heavy Gütern von China nach Europa.
Demnach soll das BLG AutoTerminal Bremerhaven (ATB) für COSCO SHIPPING CAR CARRIERS zu einem zentralen Eingangshafen für den deutschen Markt sowie zu einem zentralen Drehkreuz für die Märkte in Skandinavien, Zentral- und Osteuropa und die Märkte in den baltischen Staaten entwickelt werden.
„Für die chinesischen Hersteller ist Bremerhaven als Eintrittshafen in den europäischen Markt von großer Bedeutung. Insbesondere der effiziente logistische Zugang zum deutschen Markt, als einer der führenden Absatzmärkte für Fahrzeughersteller, ist zentral“, heißt es seitens COSCO SHIPPING CAR CARRIERS. Das Unternehmen strebt einen Liniendienst an, der Bremerhaven mit mindestens zwei Anläufen pro Monat inkludiert. BLG LOGISTICS stellt dabei COSCO SHIPPING CAR CARRIERS und den chinesischen Herstellern das BLG-Netzwerk landseitig zur Verfügung. Dies ermöglicht den Importeuren durchgehende Logistiklösungen aus einer Hand; von den Werken in China bis zum Handel in Europa.
„Für einen offenen Umschlagshafen wie Bremerhaven ist es wichtig sich auf Marktentwicklungen einzustellen. Das bedeutet, dass wir den veränderten Anforderungen unserer traditionellen Kunden Rechnung tragen und gleichzeitig auch effiziente Logistiklösungen für neue Importeure schaffen müssen. Wir freuen uns daher sehr, dass der Netzwerkvorteil der BLG durch den Verbund von Seehafenterminal, Inland Terminals, wertschöpfende technische Dienstleistungen und den Transport auf Straße und Schiene von COSCO SHIPPING CAR CARRIERS im Sinne der chinesischen Hersteller erkannt wurde. Das unterzeichnete Agreement zeigt, dass unser Partner die Leistungstiefe und das netzwerkübergreifende Serviceangebot der BLG zu schätzen weiß und den entsprechenden Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden schaffen will“, so Axel Bantel, Geschäftsführer Vertrieb der BLG Automobile Logistics.
Der BLG AutoTerminal Bremerhaven gehört mit rund 1,5 Mio. umgeschlagenen, transportierten oder technisch bearbeiteten Fahrzeugen pro Jahr zu den größten Autoterminals der Welt. Alle namhaften Autoreeder bedienen Bremerhaven. Auf einer Fläche von 295 Hektar bietet der BLG-Standort den Herstellern optimale Flächen und Ausstattung. Rund 70.000 Fahrzeuge finden hier Platz, bevor sie über Straße, Schiene oder Wasser weiterbefördert werden. In drei Technikzentren ermöglicht die BLG-Gruppe ihren Kunden zahlreiche technische Dienstleistungen direkt vor Ort.
BLG LOGISTICS
BLG LOGISTICS ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Uns stärkt die Erfahrung einer bald 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute sind wir mit unseren fast 100 Standorten und Niederlassungen in der Welt präsent. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie und Handel komplexe logistische Systemdienstleistungen an. Rund 11.500 Mitarbeitende übernehmen täglich die Verantwortung für die reibungslose Logistik hochwertiger Produkte. Bis 2030 will BLG LOGISTICS bilanziell CO2-neutral sein. Dabei sind wir der erste deutsche Logistikdienstleister mit einer wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielsetzung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.blg-logistics.com
PRESSEKONTAKT
Tina Allerheiligen
Pressesprecherin / Teamleitung PR & Kommunikation
Tel.: +49 421 398-3971
Mobil: +49 171 6465 267
tina.allerheiligen@blg.de
Weitere LAGERNews
Jahresabschluss 2024: MLP Group
Jahresabschluss 2024: MLP Group erzielt herausragende Finanz- und Vermietungsergebnisse und stellt die Weichen für Rekorderträge in 2025...
Bilanz 2024: Gebrüder Weiss behauptet sich in schwierigem Marktumfeld
2,71 Milliarden Euro Nettoumsatz / 124 Millionen Euro in Logistikterminals, Automatisierung und E-Mobilität investiert / Dekarbonisierung schreitet voran...
Multifunktionaler Logistikpark: CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg
Der neue Logistikpark von CTP in Linthe bietet insgesamt 27.300 qm moderne Mietfläche....
GLP-Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach neuem Vertragsabschluss voll vermietet
GLP gibt heute bekannt, dass sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages nun voll vermietet ist...